Panasonic SXPR804 Betriebsanleitung Seite 99

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 144
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 98
Übersicht über die Sound-Funktionen
Der SOUND-Funktionen werden dafür verwendet, um eigene Klänge zu kreieren und andere Klang-Einstellungen, wie z.B.
Stimmung, vorzunehmen.
1. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste.
Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
2. Wählen Sie SOUND.
Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
3. Wählen Sie das gewünschte Menü.
4. Folgen Sie den Anweisungen im entsprechen-
den Menü-Display.
Wenn die TEMPO/PROGRAM Kontroll-Lampe aufleuch-
tet, kann TEMPO/PROGRAM für die Einstellung verwen-
det werden.
5. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste,
wenn Sie die Einstellungen beendet haben.
Informationen zu den Klanggruppen
Die Organisation der Klanggruppen (PARTs).
Musik Klanggruppen (16 Klanggruppen):
RIGHT 1, RIGHT 2, LEFT, PART 1 bis 16
Es wird vorgeschlagen, PART 10 für die DRUMS-Klang-
gruppe zu verwenden.
AUTO PLAY CHORD (Begleit-Automatik) Klanggruppen:
ACCOMP 15, BASS, DRUMS 1, 2, CHORD, R.BASS.
PIANO PERFORMANCE PADS Klanggruppe
(PR804): PADS
Part Setting
Einstellen der verschiedenen Klangparameter für jede Klang-
gruppe.
Auswahl eines Parameters
1. Wählen Sie PART SETTING am SOUND
MENU-Display.
2. Verwenden Sie die PART SELECT - und
-Tasten, um die gewünschte Klanggruppe
auszuwählen.
3. Verwenden Sie die Tasten unterhalb des Dis-
plays, um die einzelnen Attribute einzustellen
(ausführliche Beschreibung folgt).
Wenn erforderlich, ordnen Sie der gewählten Klanggruppe
zu diesem Zeitpunkt einen Klang zu.
Die Einstellanzeige umfaßt 5 Seiten. Verwenden Sie die
PAGE-Tasten, um die Seite zu wechseln.
Nachdem Sie die Eingabe eines Parameters a/jointfilesconvert/837816/bgeschlos-
sen haben, verwenden Sie die Tasten der unteren Reihe
am Display, um den nächsten Einstellwert einzugeben.
DEMO
SPLIT
POINT
MAIN
VOLUME
APC/SEQUENCER
VOLUME
MODE
CHORD FINDER
OFF/ON AUTO SETTING BANK STOP
8&16
BEAT
ROCK & POP BALLAD JAZZ & SWING
MOVIE &
SHOW
SOUND
ARRANGER PIANO STYLIST
TEMPO / PROGRAM
PROGRESSIVE
PIANIST
ONE TOUCH
PLAY
SIMPLE PIANOFADE
IN OUT
INTRO & ENDING
START / STOP
SYNCHRO
START
TAP TEMPO
FILL IN
12 1
1234
BEAT
2
METRONOME
SET OFF/ON
1234
VARIATION
MUSIC STYLE
ARRANGER
GOSPEL
& BLUES
SOUL &
DISCO
COUNTRY &
WESTERN
LATIN &
WORLD
MARCH &
WALTZ
MEMORY
LOAD
123
456
MAX
MIN
MAX
OFF
SOLO SOLO
RHYTHM GROUP
SAX &
WOODWIND
ORGAN &
ACCORDION
SOUND
EXPLORER
BRASS SYNTH SOLOIST
MULTI EFFECT
CHORUS REVERB PLAY EASY REC
SET NEXT BANK BANK VIEW
PROGRAM
MENUS
DISK
LOAD
CHORD STEP REC
DISK
IN USE
SOLO
TECHNI-CHORD
DIGITAL EFFECT BRILLIANCE
STRINGS
TRANSPOSE R1/R2 OCTAVE
PART SELECT
CONDUCTOR PANEL MEMORY
LEFT RIGHT 2 RIGHT 1
LEFT RIGHT 2 RIGHT 1
+ +
GRAND UPRIGHT ELECTRIC MODERN
12345678
DIGITAL
DRAWBAR
VOCAL BASS
DRUM KITS MIXTURES MEMORY
GUITAR
& HARPSI
MALLET &
ORCH PERC
SOUND GROUP EFFECTTHEATRE SONIC
SEQUENCER
PIANO
PIANO PERFORMANCE PADS
AUTO PLAY CHORD
FAVORITES
OTHER PARTS/TR
HELP
DISPLAY HOLD
EXIT
LCD CONTRAST PAGEMUTE
SEQUENCER
RESET
COUNT
INTRO
SX-PR804
PROGRAM
MENUS
(PR804)
PART SETTING (Seite 99)
Stellen Sie die verschiedenen Klangeigenschaften für
jede Klanggruppe ein.
MIXER (Seite 101)
Verwenden Sie die MIXER Displayseite, um die wich-
tigsten Einstellungen jeder Klanggruppe im Überblick
zu haben.
MASTER TUNING (Seite 103)
Wählen Sie die Art der Stimmung für Ihr Instrument.
KEY SCALING (Seite 103)
Wählen Sie die Art der Skalierung.
TECHNI-CHORD
Wählen Sie den TECHNI-CHORD Harmonisierungs-
Typ (Seite 39).
SOUND LOAD OPTION (Seite 104)
Damit geben Sie an, ob die verschiedenen Daten eines
Klangs, wie z.B. Effekte, beim Aufrufen des Klangs ver-
wendet werden.
APC REVERB SETTING (Seite 104)
Stellen Sie den Grad von REVERB für jede automat-
ische Begleitungs-Klanggruppe ein.
THEATRE SONIC PART SETTING (PR804) (Seite 104)
Stellen Sie den THEATRE SONIC-Effekt für jede
Klanggruppe ein/aus.
Über das Menü
Kapitel VII Sound
Sound
99
QQTG0667
Seitenansicht 98
1 2 ... 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 ... 143 144

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare