Panasonic SXPR804 Betriebsanleitung Seite 123

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 144
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 122
Übertragbare/empfangbare MIDI-Daten
Noten-Daten
Hierbei handelt es sich um grundlegende MIDI-Daten, die
ausgetauscht werden können; sie dienen dazu, den Status
der gespielten Tasten und deren Anschlagstärke zu bestim-
men.
NOTE NUMBER: Diese Nummer gibt an, welche Taste ge-
spielt wird.
NOTE ON: Gibt an, dass eine Taste gespielt wird.
NOTE OFF: Gibt an, dass eine Taste freigegeben wird.
VELOCITY: Gibt an, wie fest eine Taste angeschlagen wird.
Den MIDI-Noten werden Zahlen von 0 bis 127 zugeordnet,
wobei das mittlere C (C3) bei 60 liegt. Die Tonhöhen der
Noten sind in Halbtonschritten abgestuft, wobei die höheren
Zahlen für die Tonhöhen des oberen Bereichs gelten.
PROGRAM CHANGE
Dies sind Klangveränderungsdaten. Wenn am übermitteln-
den Instrument ein anderer Klang gewählt wird, verändert
sich der Klang am empfangenden Instrument ebenfalls.
CONTROL CHANGE
Dies sind Lautstärke-, Tonhalte- und Effekt-Daten, die dazu
dienen, Ihrer Darbietung eine individuelle Klangfärbung zu
verleihen. Jede Funktion ist durch eine Steuernummer ge-
kennzeichnet, wobei die zu verändernden Funktionen je nach
Instrument unterschiedlich sind.
EXCLUSIVE-Daten
Dies sind Daten, die diesem Instrument eigen sind und Daten
für die GENERAL MIDI LEVEL 2-Moduseinstellung.
Übersicht der MIDI-Funktionen
1. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste.
Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
2. Wählen Sie MIDI.
Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
3. Wählen Sie eine Funktion.
4. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen,
um die Einstellungen vorzunehmen.
Wenn während der Änderungen der Einstellungen die
TEMPO/PROGRAM Kontroll-Lampe aufleuchtet, dann
können Sie mit dem TEMPO/PROGRAM-Rad die Daten-
Eingabe vornehmen.
5. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste,
wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen
haben.
DEMO
SPLIT
POINT
MAIN
VOLUME
APC/SEQUENCER
VOLUME
MODE
CHORD FINDER
OFF/ON AUTO SETTING BANK STOP
8&16
BEAT
ROCK & POP BALLAD JAZZ & SWING
MOVIE &
SHOW
SOUND
ARRANGER PIANO STYLIST
TEMPO / PROGRAM
PROGRESSIVE
PIANIST
ONE TOUCH
PLAY
SIMPLE PIANOFADE
IN OUT
INTRO & ENDING
START / STOP
SYNCHRO
START
TAP TEMPO
FILL IN
12 1
1234
BEAT
2
METRONOME
SET OFF/ON
1234
VARIATION
MUSIC STYLE
ARRANGER
GOSPEL
& BLUES
SOUL &
DISCO
COUNTRY &
WESTERN
LATIN &
WORLD
MARCH &
WALTZ
MEMORY
LOAD
123
456
MAX
MIN
MAX
OFF
SOLO SOLO
RHYTHM GROUP
SAX &
WOODWIND
ORGAN &
ACCORDION
SOUND
EXPLORER
BRASS SYNTH SOLOIST
MULTI EFFECT
CHORUS REVERB PLAY EASY REC
SET NEXT BANK BANK VIEW
PROGRAM
MENUS
DISK
LOAD
CHORD STEP REC
DISK
IN USE
SOLO
TECHNI-CHORD
DIGITAL EFFECT BRILLIANCE
STRINGS
TRANSPOSE R1/R2 OCTAVE
PART SELECT
CONDUCTOR PANEL MEMORY
LEFT RIGHT 2 RIGHT 1
LEFT RIGHT 2 RIGHT 1
+ +
GRAND UPRIGHT ELECTRIC MODERN
12345678
DIGITAL
DRAWBAR
VOCAL BASS
DRUM KITS MIXTURES MEMORY
GUITAR
& HARPSI
MALLET &
ORCH PERC
SOUND GROUP EFFECTTHEATRE SONIC
SEQUENCER
PIANO
PIANO PERFORMANCE PADS
AUTO PLAY CHORD
FAVORITES
OTHER PARTS/TR
HELP
DISPLAY HOLD
EXIT
LCD CONTRAST PAGEMUTE
SEQUENCER
RESET
COUNT
INTRO
SX-PR804
Über das Menü
PART SETTING (Seite 124)
Stellen Sie den MIDI CHANNEL, OCTAVE und
LOCAL CONTROL für jede Klanggruppe ein.
CONTROL MESSAGES (Seite 125)
Auswahl der Steuerfunktion diverser CONTROL-
Daten.
REALTIME MESSAGES (Seite 125)
An- oder Auschalten zum Austausch von REALTIME
COMMANDS und Einstellung des CLOCK Modus
(MIDI-Taktgeber).
COMMON SETTING (Seite 126)
Stellt diverse Funktionen ein, die für alle Klanggrup-
pen gelten.
INPUT/OUTPUT SETTING (Seite 127)
Diese Einstellung bestimmt, welche Daten empfan-
gen bzw. gesendet werden, bzw. wie bestimmte
Daten beim Empfang behandelt werden.
MIDI PRESETS (Seite 128)
Vorbestimmte MIDI-Einstellungen zur optimalen An-
passung an ein bestimmtes, angeschlossenes MIDI-
Equipment.
Sie können auch Ihre eigenen MIDI-Einstellungen
sichern.
MODE SETTING (Seite 127)
Wählen Sie zwischen dem GM2-Standard und dem
NX-Standard.
PROGRAM CHANGE MIDI OUT (Seite 129)
Einstellung für die Übertragung der gewünschten
PROGRAM CHANGE Daten (z.B. Klang-Nummern)
in einem bestimmten MIDI Kanal.
PANEL MEMORY OUTPUT (Seite 129)
Einstellung, die die Daten-Übertragung bei Betätigen
der PANEL MEMORY-Tasten beeinflusst.
COMPUTER CONNECTION (Seite 130)
Einstell-Modus bezüglich der Übertragung von MIDI-
Signalen, wenn das Instrument an einem PC ange-
schlossen ist.
MIDI
Kapitel XII MIDI
123
QQTG0667
Seitenansicht 122
1 2 ... 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 ... 143 144

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare