Panasonic SXPR804 Betriebsanleitung Seite 107

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 144
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 106
Easy Edit
Die am häufigsten verwendeten Editier-Funktionen sind in einem Display zusammengefaßt, was ein schnelles und einfaches Edi-
tieren ermöglicht.
1. Wählen Sie EASY EDIT am SOUND EDIT-
Menü.
Das Display ändert sich zur folgenden Anzeige.
2 Verwenden Sie die Tasten unter dem Display,
um den Wert der ausgewählten Eigenschaft
einzustellen.
Ein Effekt kann unverändert bleiben, wenn EASY EDIT
zur Eingabe des Werts verwendet wird, vorausgesetzt,
daß zuerst eine andere EDIT-Funktion zur Eingabe des
höchsten oder niedrigsten Werts benutzt wurde.
3. Speichern Sie den neuen Klang durch
Drücken der WRITE-Taste.
Das Speichern eines neuen Klangs ist auf Seite 115
erläutert.
Wenn ein Klang in der EASY EDIT-Betriebsart gespei-
chert und später in der EASY EDIT-Betriebsart wieder
aufgerufen wird, kann sich der angezeigte Wert eines
Attributs vom gespeicherten Wert unterscheiden. Der
Klang selbst entspricht allerdings genau dem vorher ge-
speicherten Klang.
Tone Edit
Verändern Sie die separaten Töne, die einen Klang bilden.
Wahl der Parameter
Ein Klang kann aus maximal vier Tönen bestehen.
Zum Erzeugen von klangechten Piano-Tönen wird eine
spezielle Verfahrensweise verwendet. Aus diesem
Grunde unterscheiden sich unter Umständen die für
Piano-Klänge benutzten Editiervorgänge FILTER, AMPLI-
TUDE u.s.w von den Editierschritten für andere Klänge.
TONE SELECT
1. Wählen Sie TONE am SOUND EDIT-Menü.
Das Display ähnelt der folgenden Anzeige.
2. Verwenden Sie die Tasten links vom Display,
um den Ton zu bestimmen, den Sie editieren
möchten (1., 2., 3., 4.).
Verwenden Sie die ON/OFF-Tasten zur Wahl von ON oder
OFF.
3. Wählen Sie einen Klang für den Ton.
Verwenden Sie die GROUP - und -Tasten, um die
Gruppe zu wählen, dann die TONE NAME - und -
Tasten zur Wahl des Klangs.
Das Zeichen in der Spalte TONE DYNAM zeigt an,
daß eine TONE DYNAMICS-Änderung am Klang vorge-
nommen wurde.
BRILLIANCE:
Zum Einstellen der Klangbrillianz
VIBRATO DEPTH:
Zum Einstellen der Vibrato-Intensität
VIBRATO SPEED:
Zum Einstellen der Vibrato-Geschwindigkeit
VIBRATO DELAY:
Zum Einstellen der Verzögerung zwischen dem An-
schlagen der Taste und dem Beginn des Vibrato-
Effekts
OCT SHIFT:
Zum Verschieben des Oktavbereichs
ATTACK:
Zum Einstellen der Einschwingzeit
RELEASE:
Zum Einstellen der Abklingzeit nach dem Loslassen
der Taste
DIG. EFFECT:
Zur Wahl der Art des Effekts (Seite 114)
Klangparameter
Klang
1.-Instrum
3.-Instrument Ton
2.-Instrume
4.-Instrument Ton
Sound Edit
Kapitel IX Sound Edit
107
QQTG0667
Seitenansicht 106
1 2 ... 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 ... 143 144

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare