Panasonic WZ-CW380 Betriebsanleitung Seite 69

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 218
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 68
69
3. Den Cursor in die Mitte einer Fehlerstelle bewegen, bis diese
weniger auffällt. Abschließend die [SET]-Taste drücken.
Die horizontale und vertikale Lage (Koordinaten) der
Fehlerstelle wird als 6stellige Zahl in der zweiten Zeile von
unten angezeigt.
Die Geometrie der Fehlerstelle wird für die Korrektur
registriert.
Der Bildschirm schaltet auf das "PIX AUS"-Menü zurück,
auf dem die Zahl nach erfolgter Registrierung mit *
gekennzeichnet ist.
4. Obige Schritte nach Bedarf wiederholen.
5. Um eine registrierte Fehlerstelle zu löschen, im "PIX AUS"-Menü eine mit * gekennzeichnete Nummer wählen und die
[SET]-Taste drücken.
Der "PIX AUS"-Zuweisungsbildschirm erscheint.
Die [RIGHT] und [LEFT]-Tasten gleichzeitig mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Das "PIX AUS"-Menü erscheint und die Zahl, deren Registrierung gelöscht wurde, wird nun ohne * angezeigt.
17-5. Zurücksetzen auf die Vorgaben (KAMERA RESET)
1. "KAMERA RESET" wählen.
"DRÜCKEN" wird hervorgehoben.
2. Die Tasten [RIGHT] und [LEFT] gedrückt halten, und dabei die [SET]-Taste mindestens 2 Sekunden lang betätigen.
Die Kamera wird auf die werksseitigen Vorgaben zurückgesetzt.
Hinweis:
Die "PIX AUS" Einstellung kann nicht intialisiert werden.
17-6. Die Fabriknummer der Kamera wird angezeigt. (SER. NR.)
Seitenansicht 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 217 218

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare