66
Hinweise:
• Der “I”-Cursor springt bei Erreichen des Endes in Richtung
“+” auf “–” zurück. Dabei wird COARSE um einen Schritt
erhöht und kann so kontinuierlich verändert werden.
Umgekehrt trifft es zu, wenn der “I”-Cursor das Ende in
Richtung “–” erreicht.
• Der “I”-Cursor bewegt sich schneller, wenn der Joystick
mindestens eine Sekunde in Rechts- oder Linksstellung
gehalten wird.
• COARSE und FINE können mit der Taste F2 am Steuergerät
WV-CU550CJ auf die Werksvorgaben rückgesetzt werden.
Bei Modell WV-RM70, Links- und Rechtstaste gleichzeitig
drücken. COARSE ist werksseitig so eingestellt, daß eine
Phasenüberkreuzung mit der Netzleitung ausgeschlossen ist.
• Netzleitungsrauschen (Überschwingspitzen usw.) kann die
Vertikalphase des Video-Ausgangssignals der Kamera
stören.
● Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich (WHITE BAL)
(1) Auto-Tracing-Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich-Modus (ATW)
1. Den Cursor auf WHITE BAL bewegen, und mit dem Joystick ATW
wählen.
Die werksseitige Vorgabeeinstellung ist ATW.
Damit findet der Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich automatisch statt.
2. Um ATW feineinzustellen, die Taste CAM (SET) drücken. Das
ATW-Feineinstellungsmenü erscheint auf dem Monitorbildschirm.
3. Den Cursor auf RET bewegen, und mit der Taste CAM (SET)
wieder das SET UP-Menü aufrufen.
(2) Automatischer Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich (AWC)
1. Den Cursor auf WHITE BAL bewegen, und mit dem Joystick AWC
→ PUSH SW wählen.
2. Mit der Taste CAM (SET) die Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich-Einstellung aktivieren.
Die invertierte Anzeige von "PUSH SW" weist darauf hin, daß der
Weißa/jointfilesconvert/832089/bgleich eingestellt wird.
Kommentare zu diesen Handbüchern