
Übersicht der MIDI Funktionen
1. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste.
• Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
2. Wählen Sie MIDI.
• Das Display gleicht der folgenden Anzeige.
3. Wählen Sie eine Funktion.
4. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen,
um die Einstellungen vorzunehmen.
• Wenn während der Änderungen der Einstel-
lungen die TEMPO/PROGRAM Kontroll-
Lampe aufleuchtet, dann können Sie mit dem
TEMPO/PROGRAM-Rad die Daten-Eingabe
vornehmen.
5. Drücken Sie die PROGRAM MENUS-Taste,
wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen
haben.
SEQUENCER
SD CARD
CUSOMIZE
FAVORITES
CUSTOM
PANEL
PLAY EASY REC
DISK
LOAD
DISK
IN USE
+–
+–
LOAD
PROGRAM
MENUS
SOUND
DSP
VARIATION
REVERB
DIGITAL
EFFECT
MULTI
SUSTAIN
SOUND
EXPLORER
IW
EXPANSION
ACCORDION
REGISTER
DIGITAL
DRAWBAR
TAB
ORGAN
SAX &
WOODWIND
ORGAN &
ACCORDION
MALLET &
ORCH PERC
STRINGS
& VOCAL
WORLDBRASSGUITARPIANO
CHORUSMEMORYDRUM KITSBASSSYNTH
LATIN
& WORLD
MOVE
SHOW
BIG BAND
& SWING
BALL ROOMOFF/ON
SOUND & ARRANGER
MUSIC STYLIST
SET
ENTERTAINER
JAZZ COMBO CUSTOM MEMORY
LOAD
PAD MIC
PART EFFECT
SOUND GROUP
MODERN
DANCE
GOSPEL
& BLUES
ROCK
& POP
SOUL
& FUNK
COUNTRYOFF/ON
AUTO SETTING BANKDEMO STOP
AUTO PLAY CHORD
APC/SEQUENCER
VOLUME
MAIN
VOLUME
MIC
VOLUME
MAX MAX
MIN MIN
LINE IN
VOLUME
MODE MARCH 8 & 16 BALLAD
RHYTHM GROUP
RHYTHM GROUP
GLOBAL EFFECT
RIGHT2LEFT
DISPLAY
HOLDPAGE
EXIT
R1/R2 OCTAVE RIGHT1
SOLO TECHNI-CHORD
PART SELECTTRANSPOSE
START/STOP
SYNCHRO
& BREAK
OTHER
PART & FR
CONTRAST
HELP
INTRO & ENDING
TAP
TEMPO
FILL INVARIATION & MSA
1
COUNT
INTRO
SEQUENCER
RESET
4321 212
FADEMUSIC STYLE
ARRANGER
ONE TOUCH
PLAY
SPLIT
POINT
IN OUT
TEMPO/PROGRAM
CONDUCTOR
MUTE
NEXT BANK
PANEL MEMORY
BANK VIEW
7
85
14
6
23
SET
1
4
3
6
5
2
MAX
MIN
MAX
OFF
PART SETTING (Seite 188)
Stellen Sie den MIDI CHANNEL, OCTAVE
und LOCAL CONTROL für jede Klanggruppe
ein.
CONTROL MESSAGES (Seite 189)
Auswahl der Steuerfunktion diverser
CONTROL-Daten.
REALTIME MESSAGES (Seite 189)
An- oder Auschalten zum Austausch von
REALTIME COMMANDS, und Einstellung
des CLOCK Modus (MIDI-Taktgeber).
COMMON SETTING (Seite 190)
Stellt diverse Funktionen ein, die für alle
Klanggruppen gelten.
INPUT/OUTPUT SETTING (Seite 191)
Diese Einstellung bestimmt, welche Daten
empfangen bzw. gesendet werden, bzw. wie
bestimmte Daten beim Empfang behandelt
werden.
MIDI PRESETS (Seite 192)
Vorbestimmte MIDI-Einstellungen zur opti-
malen Anpassung an ein bestimmtes, ange-
schlossenes MIDI-Equipment.
• Sie können auch Ihre eigenen MIDI-Einstel-
lungen sichern.
MODE SETTING
Wählen Sie zwischen dem GM2-Standard
und dem NX-Standard. (Seite 191)
PROGRAM CHANGE MIDI OUT (Seite 193)
Einstellung für die Übertragung der ge-
wünschten PROGRAM CHANGE Daten (z.B.
Klang-Nummern) in einem bestimmten MIDI
Kanal.
PANEL MEMORY OUTPUT (Seite 194)
Einstellung, die die Daten-Übertragung bei
Betätigen der PANEL MEMORY-Tasten be-
einflußt.
COMPUTER CONNECTION (Seite 194)
Einstell-Modus bezüglich der Übertragung
von MIDI-Signalen, wenn das Instrument an
einem PC angeschlossen ist.
Übersicht über die MIDI-Menü-Positionen
MIDI
Kapitel XIII MIDI
187
QQTG0673
Kommentare zu diesen Handbüchern