Panasonic UF6100 Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 156
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
Ziel-/ und Kurzwahlnummern
31
Eingabe von Ziel-/Kurzwahlfnummern
Vorbereiten des
Gerätes
HINWEIS
1. Wenn Sie eine besondere Zugangsnummer zu einer Leitung nach außen benötigen, geben
Sie diese zuerst ein und drücken dann .
2. Um während der Wahl von Impuls- auf Mehrfrequenzwahl umzuschalten, drücken Sie
(dargestellt durch " / "). Alle Ziffern, die Sie nach dem " / "-Symbol eingeben, werden im
Mehrfrequenz- Wahlverfahren ausgesendet.
Beispiel: 9 PAUSE * 5551234
3. Um noch freie Ziel- oder Kurzwahlspeicher zu finden, können Sie in den Schritten 3 und 4 mit
den Tasten und blättern.
Um eine Kurzwahlnummer einzurichten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
1
EINGABEN (1-8)
Nr. eingeben oder
∨∧
2
1:ZIELWAHL
2:KURZWAHL
3
KURZWAHL[
]
Nr. eingeben oder
∨∧
4
Beispiel: (001 bis 100)
[022]
R
ufnummer eingeben
5
Telefaxnummer des Teilnehmers
(bis zu 36 Stellen, einschließlich Pausen und Leerstellen).
Beispiel:
[022]
040 85492500
6
[022]Namen eingeben
040 85492500
7
Geben Sie den Namen über die Zeichentasten ein.
(Siehe Hinweise 1)
Beispiel:
[022]PANAFAX
040 85492500
8
Um weitere Rufnummern zu speichern, wiederholen Sie
einfach die Schritte 4 - 8.
Um in die Grundstellung zurückzukehren, drücken Sie
.
KURZWAHL[
]
Nr. eingeben oder
∨∧
7
2
2
0 2 2
0 4 0 8 5 4 9 2 5 0 0
P A N A F A X
STOP
PAUSE
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 155 156

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare