Panasonic DP1810 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Panasonic DP1810 herunter. Panasonic DP1810 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Bedienungsanleitung

Digital Imaging SystemsBitte Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes durch und bewahren Sie sie fürkünftige Zwecke immer griffber

Seite 2 - Modell und Seriennummer

101Nr. Funktion Siehe#Taste 2-in-1CKopieren von zwei 1-seitigen Originalen (nebeneinander) auf ein 1 Blatt.S.18$Taste 2 PAGE COPY (2-SEITEN-KOPIE)C Ko

Seite 3 - Bedienungsablauf

11BedienfeldNr. Funktion Siehe4Taste INTERRUPT (UNTERBRECHEN), Speichertasten, M1/M2CMit der INTERRUPT-Taste können Sie laufende Kopierjobs unterbrech

Seite 4 - Energy Star

12NormalfunktionenKopieren in Originalgröße Wenn die Kopien das gleiche Format wie das Original haben sollen (1:1)Das Kopienformat wird automatis

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

13HINWEISKopieren Kopieren mit festen AbbildungsmaßstäbenNormalfunktionen100 87 71 50115 100 82 58141 122 100 71200 173 141 100Verkleinern und Ve

Seite 6 - Sonstiges

14 ADF (Dokumenteneinzug)1. Leistungsmerkmale# Automatischer DokumenteneinzugC Über den automatischen Original-Wende-Einzug können bis zu 50 Orig

Seite 7 - Für Ihre Sicherheit

153. Funktionsweise BedienungZu kopierende Seite nach oben1Originaleauflegen2Kopienzahlangeben3STARTdrückenFür den ADF nicht geeignete Originale:C Pa

Seite 8 - Raumbelüftung

16HINWEISACHTUNG ZoomKopieren mit zwischen 50% und 200% in 1%-Schritten wählbarem AbbildungsmaßstabReset betätigenZoom-KopierenNormalfunktionen(B

Seite 9 - Aufstellungsbedingungen

17HINWEISACHTUNGBypass# Legen Sie die Blätter in dieKassette ein. (ca. 50 Blatt A4-Format/80ggggg/m2)NormalfunktionenFunktion des Bypass Kopieren

Seite 10 - Bedienfeld

182 auf 1 Kopiermodus 2 auf 1 KopiermodusVon zwei einseitigen Originalen aufeine einseitige Kopie.Gestalterische Funktionen1 \ 2 (Layout)*2 \ 1 (Layo

Seite 11

19HINWEISC Zum Zurücksetzen von Einstellungen die Taste RESET drücken.3ORIGINAL SIZE(ORIGINALFORMAT)(Nur für A3- und A4 Format)4Kopienzahlangeben5STAR

Seite 12 - Normalfunktionen

2WICHTIGER HINWEISGeben Sie, wenn Sie Informationen, Teile oder Kundendienst benötigen, bitte stets dieModellbezeichnung und Seriennummer Ihres Kopier

Seite 13 - Verkleinern und Vergrößern

20HINWEISBUCH/RAND/HEFTRANDGestalterische Funktionen Taste BOOK (BUCH)Löscht den Falzschatten beim Kopieren von Büchern. Taste EDGE (RAND)Erzeugt ei

Seite 14

21HINWEISGestalterische FunktionenJobspeicherKopieren In den Jobspeichern M1 und M2 können 2 Kopierjobs (Einstellungssätze)für den späteren Abruf

Seite 15

22Gestalterische FunktionenSortieren111111HINWEISCKommt es beim Einscannen von Originalen zum Speicherüberlauf, wird die Meldung“Speicher voll” im Dis

Seite 16 - Zoom-Kopieren

23HINWEISTaste INTERRUPT (UNTERBRECHEN) (F1)Taste ENERGY-SAVER(ENERGIESPAREN) Diese Funktion kann Energie sparen, während der Kopierernicht benutzt w

Seite 17 - Funktion des Bypass

24C Wenn sich am Rand des Originals eine schwarze Linie befindet oder beimVorhandensein von Bildern, die der Kopierer als Schwarzfläche interpretiert,

Seite 18 - Gestalterische Funktionen

25HINWEIS1Originaleauflegen23Kopienzahlangeben4STARTdrückenWählen Sie einbenutzerdefiniertesFormat (M1 oder M2) ausOberelinkeEckeVorlagenglas Man

Seite 19 - 2-seitige Kopien

26ZweiteAuswahl2-seitigkopierenHeftrand SortierenWeitereFunktionenZoom-Kopie2 auf 1 Kopieren2-seitige KopienSortieren/DrehenManueller SkyshotJobspeich

Seite 20 - BUCH/RAND/HEFTRAND

27HINWEIS VorgehensweiseTaste RESET (Rückstelltaste)# Taste FUNCTION drücken.$ Drücken Sie die Taste 1 (ALLGEMEINEFUNKTIONEN) oder 2(KOPIEREREINS

Seite 21 - Jobspeicher

28FunktionsmodusNr. EinstellungenStandardeinstellungFunktionsmodus00 SORTIER-MODUS Wählen Sie die Grundstellung derSortierfunktion aus.C Nicht-Sortier

Seite 22 - Sortieren

29Nr. EinstellungenStandardeinstellungFunktionsmodus00 HEFTRAND Wählt die Randposition und denVerschiebungswert.C POSITION (Links, rechts, oben, unten

Seite 23 - Sonderfunktionen

3BedienungsablaufEinsatz der Grundfunktionen BedienungOriginal1Originaleauflegen2Originalformatauswählen3Kopienformatauswählen4Kopienzahlangeben5

Seite 24 - Skyshot-Modus

30FunktionsmodusAllgemeine Funktionen für verantwortlichen BedienerNr. EinstellungenStandardeinstellungFunktionsmodusHINWEISEinstellung der Rückstellz

Seite 25

31HINWEISNr. EinstellungenStandardeinstellungFunktionsmodusFunktionsmodusKopierer-Einstellungen für verantwortlichen BedienerORIGINALWählt den Kontras

Seite 26 - Funktions-Kombinationstabelle

32Funktionseinstellungen Ändern der Einstellungen für die automatische BelichtungHier können Sie einstellen, ob die Belichtung beim Kopieren von

Seite 27 - Funktionsmodus

33Funktionseinstellungen für den verantwortlichen Bediener Papierformat ändernDie Papierkassetten können folgende Formate aufnehmen: A5, A4, A4R,

Seite 28 - Allgemeine Funktionen

34HINWEISFunktionsmodusPapierführung in der Kassette und Papierformatanzeige umstellen# Die Kassette herausziehen und dasPapier entfernen.$ Mit der Pa

Seite 29 - Kopierer-Einstellungen

35 AbteilungszählerDer verantwortliche Bediener kann Zugang, Kopienzahl, Zähler und Codenummern für jedeAbteilung verwalten. (maximale Abteilungs

Seite 30

36Eingeben von Abteilungscodes, der Maximal-Kopienzahl pro Abteilungsowie der Abteilungsnummer# Geben Sie den Abteilungscode über dieZifferntasten ein

Seite 31

37ZusatzausstattungZusatzausstattungBildspeicher(DA-SM8B/SM16B/SM64B/SM28B)C 8/16/64/128 MBC Zum Erhöhen der Speicherkapazität fürdas elektronische So

Seite 32 - Funktionseinstellungen

38 550-Blatt PapierkassetteStörungen beim Kopieren1Ziehen Sie die Papierkassetteheraus.2Legen Sie das Papier mit der zubekopierenden Seite nach o

Seite 33

39Nachfüllen von Toner und Auswechseln des Tonersammelbehälters (?????)1Öffnen Sie die Frontklappe.2Ziehen Sie den Tonersammelbehälterlangsam heraus u

Seite 34

4Energy StarAls ein ENERGY STAR® Partner hat Panasonic unter Beweis gestellt, das dieses Produkt dieENERGY STAR® Richtlinien in Bezug auf Energieeffiz

Seite 35

405Schütteln Sie die neue Tonerflasche4 - 5mal kräftig hin und her, um denToner zu vermischen.6# Richten Sie das UNLOCK-Symbolam Flaschenboden an derP

Seite 36

41HINWEISC Prüfen Sie, ob die Fehleranzeige nach dem Entfernen des Papiers gelöschtist.C Die Fehleranzeige wird nur gelöscht, wenn alles gestaute Papi

Seite 37 - Zusatzausstattung

42ACHTUNGPapierstau beseitigenC Nach dem Beseitigen des Papierstaus überprüfen, ob die Fehlermeldung gelöschtwurde.1Entfernen Sie das gestautePapier.

Seite 38 - Störungen beim Kopieren

43Störungen beim Kopieren123Öffnen Sie die rechteSeitenklappe.Entfernen Sie das gestautePapier.Falls das Papier zu weit ins Geräteingezogen wurde.# Dr

Seite 39

44Störungen beim Kopieren12# Ziehen Sie die Papierkassette(n)heraus.$ Entfernen Sie das gestaute Papier.% Schließen Sie die Papierkassette.# Öffnen Si

Seite 40 - Incorrect

45Störungen beim KopierenACHTUNG12# Öffnen Sie die ADF-Klappe, wie in derAbbildung gezeigt.# Öffnen Sie die Original-Abdeckung.Hinweis: Um zu verhinde

Seite 41 - Papierstau beseitigen

46StörungsbeseitigungBeheben von Störungen, bevor Sie den Service rufen müssenPrüfenAbhilfeDer Kopierer arbeitet nicht.Zeigt das Display etwas an?Prüf

Seite 42

47StörungsbeseitigungPrüfen AbhilfeKopien sind zu hell.Ist die Belichtung auf “HELLER”eingestellt?Drücken Sie die Taste DUNKLER, bis dieentsprechende

Seite 43

48 Wenn die oben angegebenen Maßnahmen ohne Wirkung bleiben, wenden Sie sich an IhrenFachhändler.Reinigung Grundsätzlich wöchentlich reinigen.Vorlag

Seite 44

49ACHTUNGBatteriehalter wieder einschieben.StörungsbeseitigungAuswechseln der BatterieDer Kopierer ist mit einer Batterie ausgestattet, die bei Stroma

Seite 45

5InhaltsverzeichnisKennenlernen des GerätesBedienungsablauf ...

Seite 46 - Störungsbeseitigung

50Technische Daten DP-1810F (Kopierer)Vorlagenglas FeststehendGeeignete Originale Einzelseiten, Bücher (max. Format A3)Kopierverfahren Elektrofot

Seite 47

51Technische DatenC Technische Angaben ohne Gewähr. 2./4. Kassettenmodul (DA-DS182)9,5 kgAbmessungenGewichtPapierformat A5/A4/B4⋅FLS/A3Papiergewi

Seite 48

52Optionales Zubehör und Verbrauchsmaterialien Der DP-1810F ist ein digitaler Kopierer, der besonders exakte Kopien erstellen kann. Darüber hinauslass

Seite 49 - Auswechseln der Batterie

53NotizenP53_1810F(deu).P65 7/1/02, 10:42 PM53

Seite 50 - Technische Daten

For Customer Support:Panasonic Communications Co., Ltd.Fukuoka, Japanhttp://www.panasonic.co.jp/global/S0702-1093DZSD001716-1September 2003Printed in

Seite 51

6InhaltsverzeichnisZusatzausstattungZusatzausstattung ...

Seite 52

7Informationen für Ihre SicherheitFür Ihre Sicherheit Vorsicht beim Umgang mit LaserstrahlenLASER-SICHERHEITSHINWEISEDieses Gerät verwendet einen

Seite 53

8Informationen für Ihre SicherheitHandhabung Schauen Sie bitte nicht direkt in das Licht derBelichtungslampe. Öffnen Sie während des Kopierens nicht

Seite 54 - Ihr Panasonic Fächhändler:

9Vor InbetriebnahmeInformationen für Ihre SicherheitAufstellungsbedingungen Der Kopierer sollte nicht unter folgendenBedingungen aufgestellt werden:C

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare