
40
Internet-Fax-Funktionen
Damit das Gerät reibungslos im LAN kommunizieren kann, müssen zunächst in den Kundenparametern einige
zusätzliche Parameter eingegeben werden. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrem Netzwerk-Administrator und fragen Sie ihn
nach den unten aufgeführten Informationen.
Wichtig: Machen Sie sich von dieser Seite eine Kopie und füllen Sie die Tabelle gemeinsam mit Ihrem Netzwerk-
Administrator aus.
HINWEIS
1. Zu den in Fettdruck aufgeführten Punkten erhalten Sie die Daten bei Ihrem Netzwerk-
Administrator.
2. Standardmäßig fragt das Gerät nach der IP-Adresse des DNS-Servers und nach dem Namen
des SMTP-Servers und des POP-Servers (Punkte 7 und 10 oben). Wenn der DNS-Server
nicht verfügbar ist, ändern Sie die DNS-Serveradresse in den Allgemeinen Funktionen auf
"Nein". (Drücken Sie ,
geben Sie den ID-Code ein und drücken Sie anschließend .)
Fortan brauchen Sie nur noch die IP-Adresse des SMTP-Servers und des POP-Servers
einzugeben.
3. Im Bedarfsfall finden Sie die MAC-Adresses Ihres Gerätes auf der zweiten Seite des
Ausdruckes "Liste allgemeiner Einstellungen", indem Sie hierfür
drücken, den ID-
Code eingeben und anschließend
drücken.
Informationen über den Benutzer
Firmenname
Adresse
Abteilung
Stadt
Tel.-Nr. Fax-Nr.
Internet-Parameter (Siehe Seite 46)
(1) IP-Adresse:
(2) Subnetz-Maske:
(3) IP-Adresse des Standard-Gateways:
(4) Primäre DNS IP-Adresse:
(5) Sekundäre DNS IP-Adresse:
(6) E-Mail-Adresse:
(7) *Name des SMTP-Servers: oder *IP-Adresse des SMTP-Servers:
(8) SMTP-autor.-Name:
(9) SMTP-autor.-Passwort:
(10) *Name des POP-Servers: oder *IP-Adresse des POP-Servers:
(11) POP-Benutzername:
(12) POP Password:
(13) Name des LDAP-Servers: oder IP-Adresse des LDAP-Servers:
(14) LDAP-Benutzername:
(15) LDAP-Passwort:
(16) LDAP-Suchbasis:
(17) Eigener Stationsname (Host-Name):
(18) Subjektauswahl (Subject):
(19) Standard-Domain:
(20) Auswählbare Domain:
1. 6.
2. 7.
3. 8.
4. 9.
5. 10.
(21) Fernwartungs-Passwort:
(22) Relais-Sendepasswort:
(23) E-Mail-Adresse des Managers bzw. Administrators:
(24) E-Mail-Text einfügen:
(25) Relais-Domain (Für die Relais-Übertragung zugelassene Domänen):
1. 6.
2. 7.
3. 8.
4. 9.
5. 10.
(26) Gemeinschaftsname (1):
(27) Gemeinschaftsname (2):
(28) Gerätebezeichnung:
(29) Gerätestandort:
FUNCTION
ALLGE. FUNKTIONEN
Bedienercode eingeben
OK
DNS-Server-Adresse
FUNCTION
ALLGE. FUNKTIONEN
Bedienercode eingeben
OK
Einstellungen drucken
Start OK
DP2310_3010_Ger.book Page 40 Wednesday, September 24, 2003 11:29 AM
Kommentare zu diesen Handbüchern