Panasonic DMCFX77EG Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Audio Panasonic DMCFX77EG herunter. Panasonic DMCFX77EG Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 155
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Bedienungsanleitung
für erweiterte Funktionen
Digital-Kamera
Model Nr. DMC-FX77
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
VQT3G39
until
2011/2/21
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 154 155

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DMC-FX77

Bedienungsanleitungfür erweiterte FunktionenDigital-KameraModel Nr. DMC-FX77Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor derInbetriebnahme des Geräte

Seite 2 - Aufnahme

Vorbereitung- 10 -∫ Aufnehmen von StandbildernAufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard•CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Associ

Seite 3

Wiedergabe/Bearbeiten- 100 -Modus [Wiedergabe]: ¸Das Betriebsartmenü [Wiedergabe]Sie können Bilder konfigurieren, die auf Internetseiten hochgeladen w

Seite 4 - Kamerapflege

- 101 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Löschen aller [Hochladen einst.] Einstellungen1 Wählen Sie [Hochladen einst.] auf dem Menü [Wiedergabe]-Modus aus.2 Berü

Seite 5 - Standardzubehör

Wiedergabe/Bearbeiten- 102 -Sie können die Bildaufnahmen mit einem Stempel mit dem Aufnahmedatum, der Aufnahmezeit, dem Namen, dem Ort, dem Reisedatum

Seite 6

- 103 -Wiedergabe/BearbeitenWählen Sie die zu druckende Menüposition aus.Berühren Sie [ ].Berühren Sie [Ausführ.].• Der Bildschirm zur Bestätigung wir

Seite 7 - Verwendung des Touch-Panels

Wiedergabe/Bearbeiten- 104 -Szenenaufnahmen können in zwei Teile geteilt werden. Das wird empfohlen, wenn Sie einen Teil, den Sie brauchen, von einem

Seite 8 - Aufladen des Akkus

- 105 -Wiedergabe/BearbeitenDie Bildgröße (d.h. die Anzahl an Pixeln) kann reduziert werden, um das Einfügen von Bildern in Webseiten, E-Mailanhänge u

Seite 9

Wiedergabe/Bearbeiten- 106 -Sie können den wichtigen Teil einer Aufnahme vergrößern und dann ausschneiden.Wählen Sie [Zuschn.] auf dem Menü [Wiedergab

Seite 10 - Vorbereitung

- 107 -Wiedergabe/BearbeitenWenn Aufnahmen mit der entsprechenden Markierung als Favoriten gekennzeichnet wurden, können Sie Folgendes tun:•Geben Sie

Seite 11 - OPEN LOCK

Wiedergabe/Bearbeiten- 108 -DPOF “Digital Print Order Format” ist ein System, mit dem der Benutzer auswählen kann, von welchen Aufnahmen Ausdrucke ers

Seite 12

- 109 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Aufhebung aller Einstellungen unter [Druckeinst]1 Wählen Sie [Druckeinst] auf dem Menü [Wiedergabe]-Modus aus.2 Berühren

Seite 13 - >ð (Zugriffsanzeige

- 11 -VorbereitungKarte (Sonderzubehör)/Akku einsetzen und herausnehmen• Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.• Es wird empfohlen, Sp

Seite 14

Wiedergabe/Bearbeiten- 110 -Sie können Aufnahmen schützen und damit verhindern, dass Sie sie versehentlich löschen.Wählen Sie [Schutz] im Menü [Wieder

Seite 15

- 111 -Wiedergabe/BearbeitenSie können Informationen in Bezug auf die Gesichtswiedererkennung für die ausgewählte Aufnahme löschen oder ändern.Wählen

Seite 16

Wiedergabe/Bearbeiten- 112 -Sie können Bilderdaten, die Sie aufgenommenhaben, von dem eingebauten Speicher auf eine Karte oder von einer Karte auf den

Seite 17 - Ändern der Uhreinstellung

- 113 -Spaß habenSpaß habenSpaß mit aufgenommenen BildernSie können die Farbe und Tönung der Haut optimieren sowie den Gesichtsausdruck ändern.Wählen

Seite 18 - Auswahl des Modus [Rec]

Spaß haben- 114 -Hinweis•[Schönheitskorrektur] steht für 3D-Bilder oder Videos nicht zur Verfügung.• [Schönheitskorrektur] wird unter Umständen bei Bi

Seite 19 - (Normalbildmodus)

- 115 -Spaß habenSie können die Sättigung oder Helligkeit aufgenommener Bilder ändern und so eindrucksvolle Bilder entstehen lassen.Wählen Sie [ ] auf

Seite 20

Spaß haben- 116 -Die Bilder können in spezielle Alben kopiert werden, wo Sie die bevorzugten wahlweise wieder auffinden können. Das Aufzeichnen von au

Seite 21 - Touch-Auslöser

- 117 -An andere Geräte anschließenModus [Wiedergabe]: ¸An andere Geräte anschließenAufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergebenVorbereitungen:Richten

Seite 22 - Scharfstellen

An andere Geräte anschließen- 118 -Die unbewegten Bildaufnahmen können an einem Fernsehgerät mit SD-Speicherkartensteckplatz wiedergegeben werden.Hinw

Seite 23 - 1 können Sie

- 119 -An andere Geräte anschließenHinweis•Während der Ausgabe von HDMI werden die Touch-Symbole zur Bedienung auf dem LCD-Monitor dieses Gerätes ange

Seite 24 - ([Normal-Wdgb.])

Vorbereitung- 12 -Der Netzadapter (Sonderzubehör) kann nur mit dem zugewiesenen Gleichstromanschluss von Panasonic (Sonderzubehör) verwendet werden. D

Seite 25

An andere Geräte anschließen- 120 -Schließen Sie dieses Gerät über ein HDMI-Minikabel (Sonderzubehör) (S118) an einen VIERA Link-kompatiblen Panasoni

Seite 26 - Videoaufnahmen

- 121 -An andere Geräte anschließenHinweis•Stellen Sie zur Tonwiedergabe von Bewegtbildern den [Ton] auf dem Einstellungsbildschirm der Slideshow auf

Seite 27

An andere Geräte anschließen- 122 -Wiedergabe von 3D-BildernBeim Anschluss der Kamera an einen zu 3D kompatiblen Fernseher und Wiedergabe von in 3D au

Seite 28 - Wiedergabe von Bewegtbildern

- 123 -An andere Geräte anschließenHinweis•Wenn ein in 3D aufgezeichnetes Bild auf dem LCD-Monitor dieses Gerätes angezeigt wird, wird es in 2D wieder

Seite 29

An andere Geräte anschließen- 124 -Speichern der Foto- und VideoaufnahmenDie Methode zum Exportieren von Standbildern und Videos auf andere Geräte hän

Seite 30

- 125 -An andere Geräte anschließenVerwendbare Dateiformate: [AVCHD], [Motion JPEG]Kopieren von mit diesem Gerät wiedergegebenen Bildern auf Blu-ray D

Seite 31 - Ändern der Einstellungen

An andere Geräte anschließen- 126 -Die folgenden Dateiformate können verwendet werden: [JPEG], [MPO], [AVCHD], [Motion JPEG]Es können Stand- und Beweg

Seite 32 - Szenenerkennung

- 127 -An andere Geräte anschließenAn einen PC anschließenSie können die Bilder in der Kamera durch Anschließen der Kamera an einen PC auf diesen über

Seite 33 - Aufnahmen löschen

An andere Geräte anschließen- 128 -Vorbereitungen:Schalten Sie Kamera und PC ein.Nehmen Sie die Karte heraus, wenn Sie auf Aufnahmen im internen Speic

Seite 34

- 129 -An andere Geräte anschließenHinweis•Schalten Sie die Kamera vor dem Anschließen oder Lösen des Netzadapters (Sonderzubehör) aus.• Schalten Sie

Seite 35 - Auswahl der Anwendung

- 13 -VorbereitungHinweise zum internen Speicher/zur Karte• Sie können die aufgezeichneten Aufnahmen auf eine Karte kopieren. (S112)• Speichergröße: e

Seite 36 - Menüeinstellung

An andere Geräte anschließen- 130 -∫ Das USB-Anschlusskabel sicher ausstecken•Entfernen Sie nun die Hardware mit “Hardware sicher entfernen” in der Sy

Seite 37

- 131 -An andere Geräte anschließenBilder ausdruckenWenn Sie die Kamera an einen Drucker anschließen, der PictBridge unterstützt, können Sie am LCD-Mo

Seite 38 - Hinweise zum Menü Setup

An andere Geräte anschließen- 132 -Eine einzige Aufnahme auswählen und druckenZiehen Sie den Bildschirm zur Auswahl eines Bildes horizontal und drücke

Seite 39 - … [Power-LCD]:

- 133 -An andere Geräte anschließenNehmen Sie die Auswahl und Einstellung der Menüpunkte sowohl in Schritt 2 unter “Eine einzige Aufnahme auswählen un

Seite 40

An andere Geräte anschließen- 134 -• Papierformate, die vom Drucker nicht unterstützt werden, werden nicht angezeigt.• Diese Einträge können nur gewäh

Seite 41 - [LCD-Stromsp.]:

- 135 -SonstigesSonstigesDisplayanzeige∫ AufnahmemodusAufnahmen im Normalbildmodus [!] (Grundeinstellung)1 Aufnahmemodus2 Aufnahmequalität (S91)3 Bild

Seite 42

Sonstiges- 136 -∫ Beim Aufnehmen (nach den Einstellungen)21 Verfügbare Aufnahmezeit (S26):¢122 Anzahl an Tagen, die seit dem Abreisedatum vergangen si

Seite 43

- 137 -Sonstiges∫ Bei der Wiedergabe1 Wiedergabemodus (S95)2 / : Aufnahmequalität (S91)3 Farbmodus (S87)4 Geschützte Aufnahme (S110)5 Favoriten (S107)

Seite 44

Sonstiges- 138 -VorsichtsmaßnahmenHalten Sie dieses Gerät möglichst weit von elektromagnetischen Geräten (wie z.B. Mikrowellenherde, Fernseher, Videos

Seite 45 - 1 Berühren Sie [Start]

- 139 -SonstigesNehmen Sie vor der Reinigung der Kamera den Akku bzw. das DC-Verbindungsstück (Sonderzubehör) heraus oder trennen Sie den Netzstecker

Seite 46 - Hinweise zum LCD-Monitor

Vorbereitung- 14 -Hinweis•Schalten Sie dieses Gerät nicht aus, nehmen Sie nicht den Akku oder die Karte heraus und stecken Sie das Netzteil (Sonderzub

Seite 47 - (Berühren Sie AF/AE)

Sonstiges- 140 -Die Kamera arbeitet mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. In diesem Akku wird aus einer chemischen Reaktion elektrische Energie ge

Seite 48

- 141 -Sonstiges∫ Ansehen von 3D-VideosPersonen, die stark lichtempfindlich sind, an Herzerkrankungen leiden oder sich anderweitig unwohl fühlen, soll

Seite 49 - Mit dem Zoom aufnehmen

Sonstiges- 142 -Bewahren Sie die Speicherkarte nicht an Orten auf, an denen hohe Temperaturen, starke elektromagnetische Felder oder statische Elektri

Seite 50 - ∫ Zoomtypen

- 143 -Sonstiges• Bewahren Sie die Batterie an einem kühlen und trocknen Platz mit einer relativ gleichbleibenden Temperatur auf: (Empfohlene Temperat

Seite 51 - Bildschirm

Sonstiges- 144 -MeldungenIn manchen Fällen werden auf dem Display Meldungen oder Fehlermeldungen angezeigt.Die wichtigsten Meldungen werden hier als B

Seite 52 - Einrichten von Verknüpfungen

- 145 -Sonstiges[Speicherkarte Parameter-Fehler]/[Diese Speicherkarte kann nicht verwendet werden.]> Verwenden Sie eine mit diesem Gerät kompatible

Seite 53 - (Szenenmodus)

Sonstiges- 146 -FehlerbehebungVersuchen Sie zunächst folgendes Vorgehen (S146 bis 154).•Die Batterie ist leer. Laden Sie die Batterie auf.• Wenn Sie d

Seite 54

- 147 -Sonstiges• Der Scharfstellbereich hängt vom gewählten Aufnahmemodus ab.> Stellen Sie den richtigen Modus für den Abstand zum Motiv ein.• Das

Seite 55 - [Speisen]

Sonstiges- 148 -• Verwenden Sie in [AVCHD] zur Aufnahme von Videos eine Karte mit SD-Geschwindigkeitsklasse “Klasse 4” oder höher. Verwenden Sie in [M

Seite 56

- 149 -Sonstiges• Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie den Auslöser halb drücken, um die Blende einzustellen. Es hat keinen Einfluss auf die Aufnahmen.

Seite 57 - [Schnelle Serie]

- 15 -Vorbereitung∫ Anzeige der aufnehmbaren Bildanzahl und der möglichen Aufnahmezeit•Sie können die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die verfügbar

Seite 58 - [Feuerwerk]

Sonstiges- 150 -• Ist der Blitz auf [Œ] eingestellt?> Ändern Sie die Blitzeinstellungen. (S71)• Der Blitzmodus ist nicht verfügbar, wenn [Auto Brac

Seite 59 - [Fotorahmen]

- 151 -Sonstiges• Handelt es sich um ein Bild, das nicht dem Standard entspricht, ein Bild, das mit einem PC bearbeitet wurde, oder ein Bild, das mit

Seite 60 - (3D Foto-Modus)

Sonstiges- 152 -• Ist die Kamera richtig an das Fernsehgerät angeschlossen?> Stellen Sie das Fernsehgerät auf externe Signalquelle ein.• Je nach Mo

Seite 61 - (Kosmetikmodus)

- 153 -Sonstiges> Stecken Sie das USB-Anschlusskabel aus. Schließen Sie es wieder an, während sich die Karte in der Kamera befindet.> Überprüfen

Seite 62 - (My Colour Modus)

Sonstiges- 154 -• Wenn sich die Helligkeit aufgrund von Änderungen des Zoomfaktors oder Bewegungen der Kamera ändert, sind vom Objektiv unter Umstände

Seite 63 - Gesichtswiedererkennung

• SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.• “AVCHD” und das Logo “AVCHD” sind Markenzeichen von Panasonic Corporation und Sony Corporation.• He

Seite 64

Vorbereitung- 16 -Datum/Uhrzeit einstellen (Uhreinstellung)• Die Uhr ist bei Auslieferung der Kamera nicht geladen.Berühren Sie [Spracheinst.].Wählen

Seite 65

- 17 -VorbereitungWählen Sie [Uhreinst.] im [Rec] oder [Setup] Menü aus. (S36)•Die Änderung der Uhreinstellung kann in den Schritten 5 und 6 erfolgen.

Seite 66 - [Priorität]

Grundfunktionen- 18 -GrundfunktionenAuswahl des Modus [Rec]∫ Liste der [Rec]-ModiHinweis•Beim Umschalten des Modus von [Wiedergabe] auf [Rec] wird wie

Seite 67 - Bewegtbildaufnahme

- 19 -GrundfunktionenModus [Rec]: ·Mit den bevorzugten Einstellungen aufnehmen (Normalbildmodus)Blende und Verschlusszeit werden von der Kamera je nac

Seite 68

- 2 -InhaltVor dem ersten FotografierenKamerapflege...4Standardzubehör...

Seite 69

Grundfunktionen- 20 -• Bringen Sie unbedingt den Riemen an, wenn die Sie Kamera benutzen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Boden fällt.• Halten S

Seite 70

- 21 -Grundfunktionen[Rec] Modus: ñ·¿Fotografieren mithilfe der Funktion Touch-AuslöserGerade durch Berühren des zu fokussierenden Motivs fokussiert s

Seite 71 - Das Betriebsartmenü [Rec]

Grundfunktionen- 22 -ScharfstellenRichten Sie den AF Bereich auf das Motiv und drücken Sie dann die Auslösetaste halb herunter.•Der AF-Bereich wird be

Seite 72

- 23 -Grundfunktionen∫ Wenn das Objekt nicht scharf gestellt ist (d.h. es befindet sich nicht in der Mitte des aufzunehmenden Bildes)1 Richten Sie den

Seite 73

Grundfunktionen- 24 -Modus [Wiedergabe]: ¸Aufnahmen wiedergeben ([Normal-Wdgb.])Hinweis•Diese Kamera stimmt mit dem DCF Standard “Design rule for Came

Seite 74 - [Bildverhält.]

- 25 -GrundfunktionenAnzeige von Mehrfach-Bildschirmen (Multi-Wiedergabe)Berühren Sie [ ].A Gleitleiste• Der Wiedergabebildschirm kann durch Berühren

Seite 75 - [Bildgröße]

Grundfunktionen- 26 -[Rec] Modus: ñ·¿VideoaufnahmenIn diesem Modus können Sie Full-HD-Videoaufnahmen machen, die mit dem AVCHD-Format kompatibel sind,

Seite 76 - [Qualität]

- 27 -GrundfunktionenHinweis•Die auf dem Display angezeigte verbleibende Aufnahmedauer verringert sich unter Umständen nicht gleichmäßig.• Je nach Typ

Seite 77 - [Empfindlichkeit]

Grundfunktionen- 28 -Modus [Wiedergabe]: ¸Wiedergabe von Bewegtbildern• Dieses Gerät ist ausschließlich für das Abspielen von Videos mithilfe der Form

Seite 78 - [Weißabgleich]

- 29 -Grundfunktionen∫ Mögliche Schritte während der Bewegtbild-Wiedergabe1 Das Bedienfeld können Sie durch Berühren des Displays aufrufen.•Wird über

Seite 79

- 3 -Das Betriebsartmenü [Rec] ...71• [Blitzlicht]...71• [Selbstauslöser] ...

Seite 80 - [AF-Modus]

Grundfunktionen- 30 -Modus [Rec]: ñAufnahmen mit der Automatikfunktion(Intelligenter Automatikmodus)Die Kamera nimmt eigenständig die am besten geeign

Seite 81 - [Makro-Modus]

- 31 -GrundfunktionenDie folgenden Menüs lassen sich im Intelligenten Automatikmodus einrichten.•Zur Vorgehensweise beim Einrichten des Menüs siehe au

Seite 82 - [Gesichtserk.]

Grundfunktionen- 32 -Sobald die Kamera die optimale Szene erkannt hat, wird das Symbol der betreffenden Szene zwei Sekunden lang blau angezeigt, danac

Seite 83 - 2 Berühren Sie [Ende]

- 33 -GrundfunktionenModus [Wiedergabe]: ¸Aufnahmen löschenEinmal gelöschte Aufnahmen können nicht wiederhergestellt werden.•Die Aufnahmen auf dem int

Seite 84 - 3 Berühren Sie [Ende]

Grundfunktionen- 34 -Hinweis•Schalten Sie die Kamera während des Löschvorgangs nicht aus. Wählen Sie einen Akku mit ausreichender Leistung oder AC-Ada

Seite 85 - [Max.Bel.Zeit]

- 35 -GrundfunktionenAuswahl der AnwendungSie können aufgenommenen Bilder verarbeiten oder in speziellen Alben, usw. zusammenfassen.Die Atmosphäre von

Seite 86 - [Digitalzoom]

Grundfunktionen- 36 -MenüeinstellungAuf der Kamera sind Menüs eingerichtet, mit denen Sie die gewünschten Einstellungen für Aufnahmen und deren Wieder

Seite 87 - [Farbmodus]

- 37 -Grundfunktionen∫ Schließen des MenüsBetätigen Sie mehrmals [ ] oder drücken Sie die Auslösetaste halb.Hinweis•Unter bestimmten Einsatzbedingunge

Seite 88 - [Rote-Aug.-Red.]

Grundfunktionen- 38 -Hinweise zum Menü SetupWichtige Menüpunkte sind [Uhreinst.], [Sparmodus] und [Autowiederg.]. Überprüfen Sie vor der Verwendung de

Seite 89 - [Uhreinst.]

- 39 -Grundfunktionen• Der Modus “High Angle” wird auch beendet, wenn Sie die Kamera ausschalten oder wenn [Ruhe-Modus] aktiviert ist.• Die Helligkeit

Seite 90 - Das Betriebsartmenü [Video]

Vor dem ersten Fotografieren- 4 -Vor dem ersten FotografierenKamerapflegeKeinen starken Erschütterungen, Stößen oder Druck aussetzen.•Das Objektiv, de

Seite 91 - [Aufn.-Qual.]

Grundfunktionen- 40 -• Wenn Sie mit Blitz oder in dunkler Umgebung fotografieren, wird das Histogramm orangefarben dargestellt, weil Bildbelichtung un

Seite 92 - [Wind Redukt.]

- 41 -Grundfunktionen• Drücken Sie den Auslöser halb herunter oder schalten Sie die Kamera aus und wieder an, um [Ruhe-Modus] zu beenden.• [Ruhe-Modus

Seite 93 - Texteingabe

Grundfunktionen- 42 -• Die Ordnernummer wird aktualisiert und die Dateizählung beginnt bei 0001.• Es kann eine Ordnernummer zwischen 100 und 999 zugew

Seite 94

- 43 -Grundfunktionen| [Ausgabe]Entsprechend dem Farbfernsehsystem im jeweiligen Land oder dem Typ des Fernsehers einrichten. (nur im Wiedergabemodus)

Seite 95 - Berühren Sie das Modussymbol

Grundfunktionen- 44 -• Diese Einstellungen sind möglich, wenn das HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) zur Verbindung genutzt wird.• Hinweise dazu finden S

Seite 96 - Berühren Sie [Start]

- 45 -Grundfunktionen• Benutzen Sie beim Formatieren einen ausreichend leistungsstarken Akku oder das Netzteil (Sonderzubehör) mit dem DC-Verbindungss

Seite 97

Aufnahme- 46 -AufnahmeHinweise zum LCD-MonitorBerühren Sie [ ] für die Änderung.• Während des Wiedergabe-Zooms,der Bewegtbilderwiedergabe und während

Seite 98

- 47 -Aufnahme[Rec] Modus: ñ·¿Fotografieren mit Fokus und Belichtung, die auf das Motiv eingestellt sind (Berühren Sie AF/AE)Schärfe und Belichtung la

Seite 99

Aufnahme- 48 -∫ Einrichtung von [ ] (AF-Verfolgung)•Wenn die AF-Sperre fehlschlägt, blinkt die AF-Rahmenverfolgung rot und wird dann ausgeblendet. Neh

Seite 100 - Wiedergabe/Bearbeiten

- 49 -Aufnahme[Rec] Modus: ñ·¿Mit dem Zoom aufnehmenSie können zoom in verwenden, um Personen und Gegenstände näher erscheinen zu lassen oder Zoom Out

Seite 101

- 5 -Vor dem ersten FotografierenStandardzubehörKontrollieren Sie vor dem Gebrauch der Kamera, dass alle Zubehörteile mitgeliefert wurden.•Umfang und

Seite 102 - Bildes aufgehoben

Aufnahme- 50 -∫ Zoomtypen•Bei Verwendung der Zoomfunktion wird in Verbindung mit der Zoom-Anzeigeleiste eine Schätzung des Scharfstellbereichs angezei

Seite 103 - Berühren Sie [Ausführ.]

- 51 -AufnahmeHinweis•Der angezeigte Zoomfaktor ist nur näherungsweise zu verstehen.• “EZ” ist eine Abkürzung für “Extra Optical Zoom”. Mit dem Optikz

Seite 104

Aufnahme- 52 -Einrichten von VerknüpfungenDas Einrichten von Verknüpfungen ermöglicht es Ihnen, bestimmte Menüoptionen schnell aufzurufen.Es können bi

Seite 105

- 53 -AufnahmeModus [Rec]: ¿Aufnahmen passend zur jeweiligen Szene machen (Szenenmodus)Wird ein für ein bestimmtes Motiv und eine bestimmte Aufnahmesi

Seite 106

Aufnahme- 54 -Wählen Sie diese Einstellung, um Bilder von sich selbst zu machen.∫ Vorgehensweise für den Selbstportraitmodus•Drücken Sie den Auslöser

Seite 107

- 55 -AufnahmeNehmen Sie hier Einstellungen vor, wenn Sie Aufnahmen bei Sportveranstaltungen oder anderen Ereignissen mit schnellen Bewegungen machen

Seite 108

Aufnahme- 56 -Dieser Modus eignet sich zum Beispiel für Hochzeiten, Partys in Innenräumen usw. So können Sie Aufnahmen von Menschen vor einem Hintergr

Seite 109 - 2 Berühren Sie [CANCEL]

- 57 -AufnahmeWählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Aufnahmen von Tieren wie Hunden oder Katzen machen möchten.Sie können den Geburtstag Ihres Hausti

Seite 110

Aufnahme- 58 -Hier werden kontinuierlich Fotos mit Blitz aufgenommen. Ein praktischer Modus, um Serienaufnahmen an schwach beleuchteten Orten zu mache

Seite 111

- 59 -AufnahmeMit diesem Modus können Sie noch intensivere Aufnahmen des blauen Meers, Himmels usw. machen. Er verhindert auch die Unterbelichtung von

Seite 112 - [Kopieren]

Vor dem ersten Fotografieren- 6 -Bezeichnung der einzelnen Teile1 Blitz (S20)2 Objektiv (S4, 139)3 Selbstauslöseranzeige (S74)AF-Hilfslicht (S88)4 Tou

Seite 113 - Spaß haben

Aufnahme- 60 -[Rec] Modus: Aufnehmen von 3D-Bildern (3D Foto-Modus)Die Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während die Kamera horizontal bewegt wir

Seite 114 - Berühren Sie [Spch.]

- 61 -Aufnahme[Rec] Modus: Bildaufnahme mit Änderung der Hautstruktur (Kosmetikmodus)Bilder können während der Einstellung der Hautstruktur oder –klar

Seite 115

Aufnahme- 62 -[Rec] Modus: Fotografieren während der Farbeinstellung (My Colour Modus)Sie können mit einem gewünschten Effekt fotografieren, indem Sie

Seite 116

- 63 -Aufnahme[Rec] Modus: ñ·¿AufnahmeAufnahmen mit der Funktion GesichtswiedererkennungDie Funktion Gesichtswiedererkennung findet Gesichter, die ein

Seite 117 - An andere Geräte anschließen

Aufnahme- 64 -Informationen wie Name und Geburtstag können Sie für die Gesichtsaufnahmen von bis zu 6 Personen registrieren.Die Registrierung kann erl

Seite 118

- 65 -AufnahmeRichten Sie die Option ein.• Sie können bis zu 3 Gesichtsbilder registrieren.• Verlassen Sie das Menü nach der Einstellung.Menüpunkt Bes

Seite 119

Aufnahme- 66 -Sie können die Bilder oder Informationen einer bereits registrierten Person ändern. Sie können die Informationen einer registrierten Per

Seite 120

- 67 -Aufnahme[Rec] Modus: ñ·¿Aufnehmen eines Standbildes während der BewegtbildaufnahmeStandbilder können auch während der Aufnahme eines Bewegtbilde

Seite 121

Aufnahme- 68 -[Rec] Modus: ñ·¿Praktische Funktionen für ReisezieleGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Setup] finden Sie auf S36.Wenn

Seite 122 - Wiedergabe von 3D-Bildern

- 69 -Aufnahme∫ Reisedatum ausschaltenDas Reisedatum wird automatisch abgebrochen, wenn das aktuelle Datum nach dem Datum der Rückkehr liegt. Wenn Sie

Seite 123 - Speichern von 3D-Bildern

- 7 -Vor dem ersten FotografierenVerwendung des Touch-PanelsDieses Touch-Panel erkennt Druck.Hinweis•Wenn Sie eine handelsübliche Schutzfolie für LCD-

Seite 124

Aufnahme- 70 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Setup] finden Sie auf S36.Sie können die Ortszeit an diversen Reisezielen anzeigen

Seite 125

- 71 -AufnahmeDas Betriebsartmenü [Rec]Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Stellen Sie den Blitz gemäß Ihren

Seite 126

Aufnahme- 72 -∫ In den einzelnen Aufnahmemodi mögliche BlitzeinstellungenDie möglichen Blitzeinstellungen hängen vom gewählten Aufnahmemodus ab.(±: Mö

Seite 127 - An einen PC anschließen

- 73 -Aufnahme∫ Der mögliche Blitzlichtbereich•Die Angabe der Blitzreichweite ist nur als Näherungswert zu verstehen.∫ Verschlusszeiten bei den einzel

Seite 128 - Bedienung des PC

Aufnahme- 74 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Diese Funktion dient zum Aufnehmen von Fotos mit dem Timer.

Seite 129

- 75 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Stellen Sie die Anzahl der Pixel ein. Je höher die Anzahl d

Seite 130

Aufnahme- 76 -Hinweis•Ein Digitalbild besteht aus vielen Bildpunkten, die Pixel genannt werden. Je höher die Anzahl der Pixel, desto feiner und detail

Seite 131 - Bilder ausdrucken

- 77 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Hier kann die Lichtempfindlichkeit (ISO-Empfindlichkeit) ei

Seite 132 - Multi-Druck

Aufnahme- 78 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und bei anderen Bedi

Seite 133 - Druckeinstellungen

- 79 -AufnahmeSie können den voreingestellten Weißabgleich manuell ändern. So können Sie den Weißabgleich individuell auf die Aufnahmebedingungen abst

Seite 134

Vorbereitung- 8 -VorbereitungAufladen des Akkus∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können•Verwenden Sie nur das vorgesehene Ladegerät und d

Seite 135 - Displayanzeige

Aufnahme- 80 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Hier kann das Verfahren zur Scharfstellung ausgewählt werde

Seite 136 - Sonstiges

- 81 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Dieser Modus erlaubt die Nahaufnahme von Motiven wie Blumen

Seite 137 - ([Gesichtserk.])

Aufnahme- 82 -Weitere Einzelheiten zu den [Rec]-Menüeinstellungen können Sie auf Seite S36 finden.Solange die Kamera ruhig gehalten wird, stellt die K

Seite 138 - Vorsichtsmaßnahmen

- 83 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie wegen des Hellig

Seite 139

Aufnahme- 84 -In dieser Betriebsart werden bei jedem Drücken des Auslösers automatisch 3 Bilder innerhalb des eingestellten Belichtungs-Ausgleichsbere

Seite 140

- 85 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Kontrast und Belichtung werden automatisch angepasst, wenn

Seite 141

Aufnahme- 86 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Bilder mit scharfem Profil und scharfer Auflösung können mi

Seite 142

- 87 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.In diesem Modus werden kontinuierlich Fotos aufgenommen, so

Seite 143

Aufnahme- 88 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Die AF-Hilfskampe erleuchtet das Objekt, wenn die Auslöseta

Seite 144 - Meldungen

- 89 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S36.Bei Verwendung dieses Modus, wird eine Erschütterung beim A

Seite 145

- 9 -Vorbereitung∫ Informationen zur [CHARGE] AnzeigeDie [CHARGE] Anzeige schaltet sich ein:Die [CHARGE]-Anzeige A ist während des Ladevorgangs einge

Seite 146 - Fehlerbehebung

Aufnahme- 90 -Das Betriebsartmenü [Video]Genauere Informationen zu den Einstellungen im Betriebsartmenü [Video] finden Sie auf S36.Hier wird das Daten

Seite 147

- 91 -AufnahmeGenauere Informationen zu den Einstellungen im Betriebsartmenü [Video] finden Sie auf S36.Hier wird die Bildqualität von Videoaufnahmen

Seite 148 - Objektiv

Aufnahme- 92 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Betriebsartmenü [Video] finden Sie auf S36.Zusätzlich zum optischen Bildstabilisator wird

Seite 149 - LCD-Monitor

- 93 -AufnahmeTexteingabeSie können während der Aufnahme den Namen Ihres Kleinkindes oder Haustieres oder Ihr Reiseziel eingeben. (Es können nur Buchs

Seite 150 - Wiedergabe

Wiedergabe/Bearbeiten- 94 -Modus [Wiedergabe]: ¸Wiedergabe/BearbeitenStandbilder von einem Bewegtbild erstellenSie können ein einzelnes Standbild von

Seite 151

- 95 -Wiedergabe/BearbeitenModus [Wiedergabe]: ¸Verschiedene Methoden zur WiedergabeSie können die aufgenommenen Bilder mit verschiedenen Methoden wie

Seite 152 - Fernsehgerät, PC und Drucker

Wiedergabe/Bearbeiten- 96 -Sie können Aufnahmen nacheinander zu einer gleichzeitig laufenden Musik wiedergeben, dabei können Sie die Aufnahmen nachein

Seite 153

- 97 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Diashow-Einstellungen ändernSie können die Einstellungen für die Diashow-Wiedergabe ändern, indem Sie auf dem Menübildsch

Seite 154

Wiedergabe/Bearbeiten- 98 -Die Bilder werden in nur Fotos, nur Videos oder nur 3D-Bilder usw. unterteilt und wiedergegeben.∫ Die zu sortierenden Kateg

Seite 155

- 99 -Wiedergabe/BearbeitenDie in einem Album aufgezeichneten Bilder können aus den Alben mit [Mein Fotoalbum] wiedergegeben werden.•Für Details zum [

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare