Panasonic KXTG8511G Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Panasonic KXTG8511G herunter. Panasonic KXTG8511G Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts
entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Dieses Gerät ist kompatibel mit den Funktionen Anruferanzeige (CLIP) und SMS.
Sie müssen sich bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft für den
entsprechenden Dienst anmelden.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch
“Erste Schritte” auf Seite 10.
Bedienungsanleitung
Modellbez.
KX-TG8521G
KX-TG8522G
KX-TG8523G
Digitales Schnurlos-Telefon mit
integriertem Anrufbeantworte
r
Modellbez.
KX-TG8511G
Digitales Schnurlos-Telefon
A/jointfilesconvert/493876/bgebildetes Modell: KX-TG8511.
TG8511_8521G(g-g).book Page 1 Wednesday, March 31, 2010 7:23 PM
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 67 68

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - KX-TG8511G

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben.Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerä

Seite 2

Erste Schritte10EinrichtungAnschlüsseLVerwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil PQLV219CE von Panasonic. Basisstation*Ein DSL/ADSL-Filte

Seite 3 - Modell-Ausführung

Erste Schritte11Hinweis zur EinrichtungHinweis zu AnschlüssenLDas Netzteil muss stets angeschlossen bleiben. (Es ist normal, dass sich das Netzteil wä

Seite 4 - Zubehör-Informationen

Erste Schritte12BedienelementeMobilteilALadeanzeigeRuftonanzeigeBAnti-Rutsch GummierungLDie rutschfeste Fläche ist hilfreich, wenn Sie das Mobilteil z

Seite 5 - Allgemeine Informationen

Erste Schritte13Basisstation KX-TG8511ALadekontakteB{x} (Suchfunktion) KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523ALadekontakteBLautsprecherC{4} (Löschen)D{ } (Sto

Seite 6 - Sicherheitshinweise

Erste Schritte14*1 Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP)*2 KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523*3 Nur SMS-Anwender*4 Nur für Voice M

Seite 7 - Für eine optimale Leistung

Erste Schritte15*1 KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523Hauptmenüsymbole des MobilteilsDurch Drücken der Navigationstastenmitte im Standby-Modus werden folgen

Seite 8 - Weitere Hinweise

Erste Schritte16Ein-/Ausschalten des GerätesEinschaltenHalten Sie {ic} ca. 1 Sekunde gedrückt.AusschaltenHalten Sie {ic} ca. 2 Sekunden gedrückt.Grund

Seite 9 - Technische Daten

Erste Schritte17Hinweis:LWenn sich ein weiteres schnurloses Telefon in der Nähe befindet und verwendet wird, kann die Signalstärke der Basisstation ni

Seite 10 - Einrichtung

Anrufe entgegennehmen18Anrufen1Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer.LUm eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie ^.2Drücken Sie {C}

Seite 11 - Hinweis zur Einrichtung

Anrufe entgegennehmen192Drücken Sie nach Beendigung des Gesprächs {ic} oder legen Sie das Mobilteil auf die Basisstation bzw. die Ladeschale.Automatis

Seite 12 - Bedienelemente

Inhalt2EinführungModell-Ausführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Zubehör-Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . 4Allgemeine Informatione

Seite 13 - Basisstation

Anrufe entgegennehmen20eines Telefongesprächs einen Anruf empfangen, hören Sie den Anklopfton.Wenn Sie sich sowohl für das Leistungsmerkmal Anruferanz

Seite 14 - Erste Schritte

Telefonbuch21Mobilteil-TelefonbuchDas Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. Sie können 200 Namen und Tele

Seite 15 - Bildschirmschoner

Telefonbuch22LWenn Sie “Alle” wählen, beendet das Gerät die Kategoriesuche.4{V}/{^}: Nach Bedarf durch das Telefonbuch blättern.5{C}Bearbeiten von Ein

Seite 16 - Direkteinstellung Eco

Telefonbuch23nach Nummer und PIN hinzuzufügen (Seite 18).Kurzwahl für Call-by-Call: Telefonieren über die Zugangsnummer eines TelefonanbietersVerschie

Seite 17 - Display-Modus

Programmierung24Programmierbare EinstellungenSie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren.Zum Zu

Seite 18 - Anrufe entgegennehmen

Programmierung25SMSXAllgemein Empfangsliste42Absendeliste42Eingabe41Einstellungen–Nachrichten-Zentrale1*1–Nachrichten-Zentrale2*1–Private Mailbox*1–Am

Seite 19 - Gesprächs

Programmierung26*1 Wenn Sie diese Einstellungen bei einem der Mobilteile programmieren, müssen Sie denselben Eintrag nicht mehr bei den anderen Mobilt

Seite 20 - Tastensperre

Programmierung27Programmierung über Direkteingaben11 (Mitte der Navigationstaste) i {#}2Geben Sie den gewünschten Code ein.3Wählen Sie die gewünschte

Seite 21 - Mobilteil-Telefonbuch

Programmierung28Display-Modus{1}{9}{2}{1}: <Mehrfache Einträge>{0}: Einzeleinträge–17Tastenbel.{2}{7}{6}{1}: <Ein> {0}: Aus––Licht bei Lad

Seite 22 - Telefonbuch

Programmierung29Für den Anrufbeantworter (KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523)Für die SMS-Funktion*1 Wenn in der Spalte “System” eine Markierung vorhanden i

Seite 23 - Telefonbucheinträgen

Einführung3Modell-AusführungLDas Suffix (G) in den folgenden Modellnummern wird in dieser Anleitung weggelassen:KX-TG8511G/KX-TG8521G/KX-TG8522G/KX-TG

Seite 24 - Programmierbare Einstellungen

Programmierung30Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 16).*3 Wenn der Rufton ausgeschaltet ist, wird ~ an

Seite 25 - Programmierung

Programmierung31SonderprogrammierungMemo-AlarmEin Alarm ertönt für 3 Minuten ab der eingestellten Zeit. Zudem kann ein Text-Memo beim Alarm angezeigt

Seite 26

Programmierung322{V}/{^}: Wählen Sie die gewünschte Einstellung. i MLWenn Sie “Aus” wählen, drücken Sie zum Beenden {ic}.3Geben Sie die gewünschte Uhr

Seite 27

Programmierung33Sperre für eingehende Anrufe (Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP))Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden

Seite 28

Programmierung34können Sie bis zu 6 wahlkontrollierte Rufnummern zuweisen; zudem können Sie wählen, welches Mobilteil wahlkontrolliert sein soll. Wenn

Seite 29

Programmierung353Basisstation:Fahren Sie fort mit der Bedienung für Ihr Modell. KX-TG8511Halten Sie {x} ca. 5 Sekunden gedrückt. (Kein Registriersigna

Seite 30

Programmierung36Vergrößern der Reichweite der BasisstationSie können die Reichweite der Basisstation mit einem DECT-Verstärker erhöhen.Wichtig:LBevor

Seite 31 - Sonderprogrammierung

Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)37Verwenden des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP)Wichtig:LDieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP) k

Seite 32

Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)381n (linke Soft-Taste) i 12{V}/{^}: “Kategorie” i M3{V}/{^}: Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus. i M4{V}/{

Seite 33

Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)39Speichern von Anruferinformationen im Telefonbuch1{<} (y)2{V}/{^}: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.

Seite 34 - Registrieren von Geräten

Einführung4Zubehör-InformationenMitgeliefertes Zubehör*1 Informationen zu Ersatzakkus finden Sie unter Seite 4.*2 Das Mobilteil wird mit angebrachter

Seite 35

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)40SMS-FunktionenSMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten an andere stationäre und mobile Telefone, d

Seite 36

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)41Nebenstellenanlage und eine Wählpause hinzufügen.– Wenn Sie die Rufnummer der Nachrichtenzentrale

Seite 37 - Anruferanzeige (CLIP)

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)42Bearbeiten/Versenden einer gespeicherten Nachricht11 (Mitte der Navigationstaste) i X i M2Zugreife

Seite 38 - Anruferliste

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)43Hinweis:LUm den Absender der Nachricht anzurufen, drücken Sie {C}.Antworten auf eine Nachricht1Drü

Seite 39

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)44Ändern der Einstellungen der privaten MailboxSie können das Passwort oder den Namen der privaten M

Seite 40

Anrufbeantworter45AnrufbeantworterDer Anrufbeantworter kann in Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen. Sie können auch Telefo

Seite 41 - Senden einer Nachricht

Anrufbeantworter4611 (Mitte der Navigationstaste) i {#}{3}{1}{0}2{V}/{^}: Wählen Sie die gewünschte Einstellung. i M i {ic}AnsagetextWenn das Gerät ei

Seite 42 - Nachricht

Anrufbeantworter47*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn der Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht wiedergegeben.Lösch

Seite 43 - Sonstige Einstellungen

Anrufbeantworter48*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn der Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht wiedergegeben, auße

Seite 44

Anrufbeantworter49Fernabfrage deaktivierenDrücken Sie {*} in Schritt 2 auf “Fernabfrage-Zugriffscode”, Seite 48.LDer eingegebene Fernabfrage-Zugriffsc

Seite 45 - Aktivieren/Deaktivieren

Einführung5Erweiterung des TelefonsystemsAllgemeine InformationenLDieses Gerät wurde für Verwendung im analogen Telefonnetz in Deutschland entwickelt.

Seite 46 - Basisstation abhören

Anrufbeantworter503Geben Sie den Fernabfrage-Zugriffscode innerhalb von 10 Sekunden nach dem langen Piepton ein.LDer Ansagetext wird wiedergegeben.LSi

Seite 47 - Mobilteil abhören

Anrufbeantworter51Wählen Sie “Nur Begrüß.” in Schritt 2 auf “Aufzeichnungszeit des Anrufers”, Seite 50.Hinweis:LWenn Sie “Nur Begrüß.” wählen:– Wenn S

Seite 48 - Fernbedienung

Voice Mail-Dienst52Voice Mail-DienstVoice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft angeboten

Seite 49

Interngespräche/Suchfunktion53InterngesprächeInnerhalb derselben Funkzelle können zwischen Mobilteilen Interngespräche geführt werden.Hinweis:LWenn Si

Seite 50 - Einstellungen

Nützliche Informationen54ZeicheneingabeDie Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Je

Seite 51

Nützliche Informationen55Griechische Zeichentabelle (M)Zeichentabelle für die Durchwahl 1 (N)LFolgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als

Seite 52 - Voice Mail-Dienst

Nützliche Informationen56FehlermeldungenWenn das Gerät ein Problem feststellt, wird eine der folgenden Meldungen auf dem Display angezeigt.Display-Mel

Seite 53 - Konferenzschaltungen

Nützliche Informationen57*1“BS” in der Display-Meldung steht für Basisstation.*2 KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523FehlerbehebungSollten Sie noch immer Pro

Seite 54 - Zeicheneingabe

Nützliche Informationen58Programmierbare EinstellungenEs ist kein Wählton zu hören.LAchten Sie darauf die mitgelieferte Telefonanschlussschnur zu verw

Seite 55 - Nützliche Informationen

Nützliche Informationen59Aufladen des AkkusAnrufen/Beantworten von Anrufen, InterngesprächeProblem Ursache/LösungDas Mobilteil gibt Signaltöne ab und/

Seite 56 - Fehlermeldungen

Wichtige Informationen6SicherheitshinweiseLesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw. lebensgefähr

Seite 57 - Fehlerbehebung

Nützliche Informationen60*1 KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523Anruferanzeige (CLIP)Das Mobilteil klingelt nicht.LDer Rufton ist ausgeschaltet. Passen Sie d

Seite 58

Nützliche Informationen61SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)Der im Telefonbuch gespeicherte Name wird nicht vollständig angezeigt, währ

Seite 59

Nützliche Informationen62Anrufbeantworter (KX-TG8521/KX-TG8522/KX-TG8523)Problem Ursache/LösungDas Gerät zeichnet keine neuen Nachrichten auf.LDer Anr

Seite 60

Nützliche Informationen63Schäden durch FlüssigkeitVorsicht:LUm dauerhafte Schäden zu vermeiden, dürfen Sie den Trocknungsprozess nicht mithilfe einer

Seite 61

Nützliche Informationen64GerätescheinEndkunden-Service-HotlineTG8511_8521G(g-g).book Page 64 Wednesday, March 31, 2010 7:23 PM

Seite 62

Nützliche Informationen65Kostenlose FehlerbeseitigungTG8511_8521G(g-g).book Page 65 Wednesday, March 31, 2010 7:23 PM

Seite 63 - Wandmontage

Nützliche Informationen66Liebe Panasonic Kundin, lieber Panasonic Kunde!Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt unseres Hauses entschieden haben.Di

Seite 64 - Endkunden-Service-Hotline

Index67IndexA Akku: 10, 11Anklopfen: 19Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 19Anrufbeantworter: 45Aktivieren/Deaktivieren: 45, 48, 49Ansagetext: 46Anz

Seite 65 - Kostenlose Fehlerbeseitigung

PNQX2551ZA CC0310DE0 (A)Urheberrecht:Dieses Material ist von Panasonic System Networks Co., Ltd., urheberrechtlich geschützt und darf nur für int

Seite 66

Wichtige Informationen7LGehen Sie beim Installieren und Ändern von Telefonleitungen immer vorsichtig vor.LDas Netzteil dient als Trennung zum übrigen

Seite 67

Wichtige Informationen8LDas Produkt muss vor übermäßigem Rauch, Staub, hohen Temperaturen und Vibrationen geschützt werden.LDas Produkt darf nicht dir

Seite 68 - WICHTIG!

Wichtige Informationen9Hinweis zum BatteriesymbolDieses Symbol (2) kann in Kombination mit einem chemischen Symbol (3) verwendet werden. In diesem Fal

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare