Panasonic KXTCA175CE Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Panasonic KXTCA175CE herunter. Panasonic KXTCA175CE Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 96
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Modell-Nr.
KX-TCA175
Bedienungsanleitung
DECT-Mobilteil
Vielen Dank, dass Sie sich für ein DECT-Mobilteil von Panasonic entschieden haben.
Lesen Sie dieses Handbuch vor Verwendung dieses Produkts sorgfältig durch, und
bewahren Sie es zur späteren Referenz auf.
Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen Akku und laden Sie den
Akku vor dem ersten Gebrauch des Mobilteils etwa 7 Stunden lang auf.
Notiz:
In diesem Handbuch wird der Modellnummernzusatz, wenn nicht erforderlich,
ausgelassen.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 95 96

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - KX-TCA175

Modell-Nr. KX-TCA175BedienungsanleitungDECT-MobilteilVielen Dank, dass Sie sich für ein DECT-Mobilteil von Panasonic entschieden haben.Lesen Sie di

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis

Position der BedienelementeDas Headset ist ein optio-nales Zubehör.Öffnen Sie die Abdeckung.CDEGFHIJKLMONABL Drücken Sie dieEIN-/AUS-Taste län-ger als

Seite 3

I MikrofonJ DisplayWeitere Informationen finden Sie unter "Display" auf Seite 18.K Linke/Rechte SofttasteWird zum Auswählen einer Funktion v

Seite 4 - Vor der ersten Verwendung

TastensperreWenn sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet, können Sie alle Tasten, außer derNavigationstaste, sperren.Sie können aus 4 Tastensperr

Seite 5 - Installation

Auswählen der DisplayspracheSie können die Sprache auswählen, die auf dem Mobilteil angezeigt wird.Auswahl der gewünschten Sprache.*1Wählen Sie "

Seite 6 - Wandmontage der Ladestation

Bearbeiten des Standby-DisplaynamensSie können den Namen, der im Standby-Modus auf dem Mobilteil angezeigt wird,bearbeiten.Wählen Sie " MT e

Seite 7

Bearbeiten der Namen der flexiblen TastenSie können den Namen für jede flexible Taste des Mobilteils bearbeiten.Geben Sie den Namen ein.(max. 12 Zeich

Seite 8 - [Entfernen]

Anpassen der RuflautstärkeWählen Sie die gewünschte Einstellung aus.(Lauter/ Leiser/Level 1-6/Aus)Wählen Sie " Ruflautstärke".Drücken S

Seite 9 - Einstellen des Passworts

Anpassen der Lautstärke für Mobilteil/Lautsprecher/HeadsetLaufendes GesprächDrücken Sie Nach oben oder Nach unten, um die Lautstärke anzupassen.(Mobil

Seite 10 - Position der Bedienelemente

DisplayEFABCDPiktogrammInnerhalb der Reichweite einerBasisstation (BS)Akkuanzeige*1Außerhalb der Reichweite VollInternrufanzeigeGesprächsstatus Niedri

Seite 11

SofttastenDie im Display angezeigten Symbole und Informationen hängen vom Kontext ab. Um einim Display angezeigtes Element auszuwählen, drücken Sie di

Seite 12 - Energiesparmodus

InhaltsverzeichnisVor der ersten Verwendung ...4Zubehör (im Lieferumfang enthalten) .

Seite 13 - Auswählen der Displaysprache

Sucht alphabetisch nach einem Ein-trag im Telefonbuch.Wird angezeigt, wenn die Tastensper-re aktiv ist. Drücken Sie diese Tastelänger als 2 Sekunden,

Seite 14

VerwendungDie Mobilteilfunktionen werden mithilfe des Displaymenüs aufgerufen und mit derNavigationstaste und den Softtasten ausgewählt. Die Führungsa

Seite 15

• Das ausgewählte Element ändert seine Farbe.•Informationen zum Eingeben von Zeichen finden Sie auf Seite 57. Informationen zumSuchen nach Einträgen i

Seite 16 - Rufsignals beim Klingeln

FunktionstastenMobilteilfunktionen können über die Displaytastenliste aktiviert werden.Drücken Sie die Navigationstaste , um die Funktionstastenliste

Seite 17 - (Mobilteil-Lautstärke

Shortcut-KombinationenWahlwiederh. MT TelefonbuchRWl/ARS Zent. Tel.buchFlash/Signal NST Tel.buchAuto Annahme TK-A Program.Konferenz AnruflistePause Ge

Seite 18 - Rufweiterleitung (Siehe Seite

Flexible TastenEine flexible Taste kann entweder verwendet werden, um ein Amtsgespräch zu tätigen oderentgegenzunehmen, oder um sie als Funktionstaste

Seite 19 - Softtasten

AnrufenAnrufenAnrufen einer NebenstelleNebenstellen-Nr.Anrufen eines externen Teilnehmers– Verwenden der AmtskennziffernExterne Ruf-nummerODERAmtsbünd

Seite 20

AnrufenVerwenden des Systemtelefonbuchs der TK-Anlage*1 *2ODERNamen*3(falls erforderlich)Verwenden des Nebenstellentelefonbuchs der TK-Anlage*2ODERNam

Seite 21 - Verwendung

HotlineSpeicherngewünschte RufnummerEinschalten/AusschaltenEinschaltenAusschaltenWählenAbfrageplatz anrufenZentrale KurzwahlWählenzentrale Kurzwahlnr.

Seite 22 - Funktionsmenüs

Informationen zum Suchen eines im Telefonbuch gespeicherten Eintrags finden Sie auf Seite30.*3Dieser Schritt kann übersprungen werden.*4 Informationen

Seite 23 - Funktionstasten

Speichern eines Eintrags mithilfe des Systemtelefonbuchs derTK-Anlage ...

Seite 24 - Optionen" auf Seite 69

Suchen eines im Telefonbuch gespeicherten EintragsFühren Sie die folgenden Schritte aus, um einen Eintrag im Telefonbuch zu suchen.Mobilteil-Telefonbu

Seite 25 - Tastennummern

Suchen nach KategorieDrücken Sie die linke Softtaste.Drücken #.Geben Sie den Namen.*2ODERWählen Sie die gewünschte Kategorie-Nummer.Drücken Sie nach o

Seite 26 - Bedienung

Systemtelefonbuch der TK-AnlageScrollen durch alle EinträgeDrücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie wiederholt nach

Seite 27

Nebenstellentelefonbuch der TK-AnlageScrollen durch alle EinträgeDrücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie die linke

Seite 28 - Ausschalten

Annehmen von AnrufenAnnehmenEin Interngespräch/ein externer Anruf/ein GruppenanrufEin InterngesprächEin externer Anruf auf einer bestimmten Leitung(sc

Seite 29

Anrufer-IDWenn ein externer Anruf mit einer Anrufer-ID (Name und Telefonnummer des Anrufers)eingeht, werden diese Informationen in der Anrufliste gesp

Seite 30 - Mobilteil-Telefonbuch

Während eines GesprächsVermitteln eines GesprächsAnrufen einer NebenstelleNebenstellen-Nr.Anrufen eines externen TeilnehmersODERExterne Ruf-nummerAmts

Seite 31

• Um einen Anrufer zurückzurufen, bevor die Zielgegenstelle antwortet, drücken Sie.•Die für das Halten verwendete Methode hängt vom Modus für das Halt

Seite 32

Nützliche FunktionenRufweiterleitungZielnebenstellen-Nr.ODERAmtskennzifferExterne Ruf-nummerAusschaltenIhre Nebenstellen-Nr.AmtsanrufeAlle AnrufeInter

Seite 33

AnklopfenSprechen mit dem neuen Teilnehmer (während eines Anklopftons)– Beenden des aktuellen Status– Halten und anschließend mit dem neuen Teilnehmer

Seite 34 - Gruppen-Nr. (2 Stellen)

Lesen Sie vor der Verwendung zuerst den Abschnitt "Wichtige Informationen" aufSeite 82. Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen. Informatio

Seite 35 - 0123456789

AbwesenheitsmeldungEinschalten*2Geben Sie die erforderliche Nr. ein.Gleich zurückBereits gegangenBin bei %%%% + Nebenstellen-Nr.Zurück um %%:%% + Stun

Seite 36 - Amtsbündel-Nr

AnrufhinweisAnrufer– Hinterlassen einer NachrichtenanzeigeWenn die angerufene Nebenstelle besetzt ist oder nicht antwortetODER– Ausschalten der Nachri

Seite 37

RegistrierenIhre Nebenstellen-Nr.(" TK-A Program.")(flexible Taste)Deaktivieren der Nachrichtenanzeige (ein Tastendruck)(variable Zielw

Seite 38 - Nützliche Funktionen

Voicemail-Dienst verwendenAbhören einer MitteilungVon Ihrer NebenstelleSerie KX-TVMSerie KX-TVPNachricht anhörenNachricht zustellenMailboxverteilung p

Seite 39 - (Machen Sie die Durchsage)

Hinterlassen einer Nachricht. Wenn Sie kein Passwort haben, können Sie den letzten Schritt weglassen.Von der eigenen NebenstelleMailbox-Passwort*1 +V

Seite 40

Mobilteil-TelefonbuchSie können maximal 200 Einträge mit Namen, Telefonnummern und Kategorienummern imMobilteil speichern, um diese einfach aufzurufen

Seite 41 - Ihre Nebenstellen-Nr

Speichern eines Eintrags im Mobilteil-TelefonbuchSpeichern eines neuen EintragsGeben Sie den Namen ein. (max. 16 Zeichen)Wählen Sie " Neuer E

Seite 42 - (variable Zielwahl)

Bearbeiten eines gespeicherten EintragsDrücken Sie die linke Softtaste.ODERGeben Sie den Namen.*1Ändern Sie den Namen. (max. 16 Zeichen)Ändern Sie die

Seite 43 - Voicemail-Dienst verwenden

• Um den Cursor nach links oder rechts zu verschieben, drücken Sie die Navigationstaste oder .48Verwenden des Mobilteil-Telefonbuchs

Seite 44

Speichern eines Eintrags mithilfe der RufnummerneingabeWählen Sie die gewünschte Kategorie-Nummer (1-9) oder "Aus".ODERÄndern Sie die Rufnum

Seite 45

InstallationEinsetzen der AkkusLegen Sie die Akkus ein, und schließen Sie die Abdeckung wie in der Abbildung gezeigt.Anschließen der LadestationSchlie

Seite 46

Speichern eines Eintrags mithilfe der erweiterten WahlwiederholungDrücken Sie die rechte Softtaste.Geben Sie einen Namen sowie eine Rufnummer ein, und

Seite 47

Speichern eines Eintrags mithilfe der AnruflisteDrücken Sie die rechte Softtaste.ODERGeben Sie einen Namen sowie eine Rufnummer ein, und wählen Sie di

Seite 48 - oder

Speichern eines Eintrags mithilfe des Systemtelefonbuchs derTK-AnlageDrücken Sie die linke Softtaste.ODERDrücken Sie die linke Softtaste.Geben Sie den

Seite 49

Speichern eines Eintrags mithilfe des Nebenstellentelefonbuchs derTK-AnlageDrücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie die linke Softtaste.Drücken Sie

Seite 50

Bearbeiten der KategorienamenSie können die Namen der Kategorien im Mobilteil-Telefonbuch bearbeiten.Wählen Sie "Display Optionen".Wählen Si

Seite 51 - 32 Ziffern)

Zuweisen von KurzwahlenSie können eine im Mobilteil-Telefonbuch gespeicherte Telefonnummer zu einer Tastezuweisen, die als Kurzwahl verwendet wird.Drü

Seite 52 - TK-Anlage

Auswählen des KurzwahltypsSie können 2 Typen für jede zugewiesene Kurzwahl auswählen.Wühlen Sie den gewünschten Eintrag aus. Wählen Sie eine Option au

Seite 53

Eingabe von ZeichenSie können Zeichen und Ziffern über die Wähltasten eingeben.Sie können einen von 5 Zeichenmodi auswählen, indem Sie die rechteSoftt

Seite 54 - Bearbeiten der Kategorienamen

ZeichenmodustabelleTas-tenABC(Alphabetisch)0-9 (Nu-merisch)(Grie-chisch)(Erweitert 1)(Erweitert 2)1234567890• Drücken Sie , vor oder nach der Eingabe

Seite 55 - Zuweisen von Kurzwahlen

Sperren des Mobilteil-TelefonbuchsSie können das Telefonbuch sperren/freigeben, wenn sich das Mobilteil im Standby-Modusbefindet.Sie können das Telefo

Seite 56 - Auswählen des Kurzwahltyps

Aufladen des AkkusBei Lieferung ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku ca. 7 Stunden auf, bevorSie das Mobilteil erstmals verwenden.Zur Net

Seite 57 - Erweitert 2Erweitert 1

Vorübergehendes Freigeben des Mobilteil-TelefonbuchsHalten Sie die linke Softtaste kürzer als 2 Sekunden gedrückt.Geben Sie Ihr Kennwort ein.*1Sie kön

Seite 58 - Zeichenmodustabelle

Löschen von Einträgen, die im Mobilteil-Telefonbuch/in der Kurzwahl/in der erweiterten Wahlwiederholung/in der Anrufliste gespeichert sindMobilteil-Te

Seite 59 - Passworts" auf Seite 9

KurzwahlWählen Sie den gewünschten Eintrag aus.Wählen Sie "Löschen".*1Halten Sie die Zifferntaste länger als 1 Sekunde gedrückt.Wählen Sie &

Seite 60

Erweiterte WahlwiederholungWählen Sie "Ja".Drücken Sie die rechte Softtaste.Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.Wählen Sie "Löschen&

Seite 61

Ändern der AnfangseinstellungenSie können das Mobilteil benutzerdefiniert anpassen, indem Sie die Einstellungenunter "MT einstellen" in der

Seite 62 - Kurzwahl

Menülayout der Mobilteil-Einstellungen[Hauptmenü] [Untermenü] MT einstellenAnkomm. Optionen RuflautstärkeRuftypRuf bei LadungTerminrufEnergiespar.Head

Seite 63 - Anrufliste

FarbschemaTon Optionen TastentonBereichsalarmSystem Optionen MT EinbuchenLösche BasisAuswahl BasisSystem sperrenPIN ändernAndere Optionen Passwort änd

Seite 64

Ankomm. OptionenUntermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungRuflautstärkePasst die Ruflautstärke an. LauterLevel 3 Leiser Level 1-6 AusRufty

Seite 65

Untermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungHeadset RufWählt, ob ein Ton über dasangeschlossene Headset beiEingang eines Anrufs ausge-geben

Seite 66

Untermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungSchnellant-wortNimmt einen Anruf entgegen,während das Telefon aufge-laden wird, indem das Mobil-

Seite 67 - Ankomm. Optionen

• Achten Sie beim Eindrehen der Schrauben darauf, dass Sie keine in die Wandeingelassene Leitungen und elektrische Kabel usw. beschädigen.•Die Schraub

Seite 68 - Antwort Optionen

Untermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungSoft Keyedit.– Softkeylinks– SoftkeyRechtsBearbeitet die Softtasten.– Standby– Sprechen Voreinst

Seite 69 - Tasten Optionen

Display OptionenUntermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungSpracheWählt die Displayspracheaus. AutomatischAutomatischLCD Be-leuchtg.Schalte

Seite 70

Untermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungDatum+ZeitFormWählt das Format für das Da-tum, das im Standby-Modusim Display angezeigt wird. TT

Seite 71 - Display Optionen

Ton OptionenUntermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungTastentonSchaltet den Tastenton einoder aus. EinEin AusBereichsalarmWählt, ob der To

Seite 72

Andere OptionenUntermenü Beschreibung EinstellungStandard-einstellungPasswort än-dern*1*2Ändert das Mobilteil-Pass-wort (4 Ziffern), das zum Frei-gebe

Seite 73 - System Optionen

Terminruf-EinstellungZur eingestellten Uhrzeit wird ein Alarm ausgegeben. Es kann auch ein Memo angezeigtwerden. Der Terminruf ist nur verfügbar, wenn

Seite 74 - Andere Optionen

[Wählen Sie den Alarmmodus – Wöchentlich]*2Wählen Sie den gewünschten Wochentag aus.Eingabe memo.Geben Sie die Zeit ein.Drücken Sie die rechte Softtas

Seite 75 - Terminruf-Einstellung

Löschen der AlarmmoduseinstellungWählen Sie die Alarm-Nummer (1-3).Drücken Sie die rechte Softtaste.Wählen Sie "Ja".Wählen Sie " T

Seite 76 - Seite 71.)

FehlerbehebungProblem Mögliche Ursache AbhilfemaßnahmeDas Mobilteil funkti-oniert nicht.Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku vollständigauf.(Siehe &q

Seite 77 - Beenden des Alarms

Problem Mögliche Ursache AbhilfemaßnahmeSie können das Mo-bilteil während einesNetzausfalls nichtverwenden.Das Mobilteil funktioniert nichtwährend ein

Seite 78 - Fehlerbehebung

Befestigen des GürtelclipsFühren Sie die folgenden Schritte aus, um das Mobilteil am Gürtelclip zu befestigen.[Befestigen]Setzen Sie den Clip in die e

Seite 79

Problem Mögliche Ursache AbhilfemaßnahmeWährend der Ver-wendung des Mobil-teils fühlt sich dasSteckernetzteilwarm an. Währendder Aufladung desAkkus fü

Seite 80

FehlermeldungenFehlermeldung Mögliche Ursache AbhilfemaßnahmeMT RegistrierenDas Mobilteil wurde deaktiviertoder ist nicht registriert.Wenden Sie sich

Seite 81 - Fehlermeldungen

Informationen zum AkkuNachdem Sie den Panasonic-Akku vollständig aufgeladen haben (bei 25 °C):Bedienung BetriebszeitWährend der Verwendung (Sprechzeit

Seite 82 - Informationen zum Akku

1. Schalten Sie das Gerät aus, um Datenverlust zuvermeiden.2. Drücken Sie fest auf die Kerbe auf der Abde-ckung, und schieben Sie sie in Pfeilrichtung

Seite 83 - Wichtige Informationen

Wichtige SicherheitshinweiseBeachten Sie bei der Verwendung der Telefonanlage die folgenden grundlegendenSicherheitshinweise, um die Gefahr von Brände

Seite 84 - Zu Ihrer Sicherheit

D. Trotz Befolgung der Bedienungsanweisungen funktioniert das Produkt nichtordnungsgemäß. Betätigen Sie nur die in diesem Handbuch beschriebenenBedien

Seite 85

• Gehen Sie sorgfältig mit den Akkus um, um den Akku nicht an leitenden Materialien,wie Ringen, Armbänder und Schlüssel, kurzzuschließen. Der Akku und

Seite 86

Wichtiger Hinweis für die ordnungsgemäße Verwendung und das Aufladenvon Ni-MH-AkkusAkkus weisen aufgrund Ihrer Bauweise Abnutzungserscheinungen auf. D

Seite 87 - ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND

Beste LeistungReichweite• Die Reichweite für den Betrieb hängt von der Topographie Ihres Büros, vom Wetter oderden Nutzungsbedingungen ab, weil die Si

Seite 88 - Aufstellungsort

• Stellen Sie die Ladestation auf eine flache Oberfläche. Bei einer Wandmontage mussdie Ladestation gerade montiert werden.Hinweise zu Reparaturen, En

Seite 89

Befestigen des TelefonriemensÖffnen Sie die Akkuabdeckung, führen Sie den Riemen durch die Riemenöffnung, undlegen Sie den Riemen um den Haken.Einstel

Seite 90

HF-DatenEintrag BeschreibungÜbertragungsverfahren MultiCarrier TDMA-TDDFrequenzbereich 1880 MHz bis 1900 MHzAnzahl der Trägerfrequen-zen10Trägerfreque

Seite 91

SystemvoraussetzungenDieses Modell unterstützt die folgende BS-Modelle, TK-Anlagenmodelle undTK-Anlage-Softwareversionen:BS*1TK-AnlageModell-Nr.Softwa

Seite 92 - Zusatzinformationen

ZusatzinformationenNur für Benutzer in NeuseelandPTC200 Allgemeine Warnung1. Die Erteilung einer Telepermit für jede Art von Endgerät besagt nur, dass

Seite 93

Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Gerätenund benutzten BatterienDiese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Be

Seite 94

Die folgende Erklärung gilt nur für KX-TCA175CE/KX-TCA175UK1321Bei diesem Gerät handelt es sich um ein DECT-Mobilteil, das im Frequenzband von 1880MHz

Seite 95

95Notizen

Seite 96 - KK0609KH3030 (CE)

1-62, 4-chome, Minoshima, Hakata-ku, Fukuoka 812-8531, JapanHinweis zum Urheberrecht:Dieses Produkt ist von Panasonic System Networks Co., Ltd. urhebe

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare