
Funktion Einstellungen / Konfiguration
Tuner-Sperre
Dient zur Verhinderung eines unbeabsichtigten Umschalten des Programms während
der Aufzeichnung einer DVB-Sendung. Wenn der Fernseher bei aktivierter Tuner-Sperre
in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet wird, bleibt der DVB-Tuner aktiv, um zu
gewährleisten, dass die Aufzeichnung weiterhin ausgeführt werden kann.
•
Verwenden Sie diese Funktion für eine Aufzeichnung ohne gleichzeitiges Betrachten der DVB-Sendung.
•
Schalten Sie den Fernseher während der Aufzeichnung nicht aus.
•
Diese Einstellung bleibt selbst beim Ein- und Ausschalten des Fernsehers gespeichert.
•
Während der Aufzeichnung eines DVB-Programms können Sie analoge
Fernsehsendungen betrachten.
Multi-Audio
Dient zur Wahl zwischen mehreren Tonkanälen (die verfügbare Anzahl von Tonkanälen ist
je nach Programm verschieden).
•
Diese Einstellung ist nur für das momentan empfangene Programm wirksam.
Untertitel
Dient zur Wahl der Untertitelsprache (die verfügbare Anzahl von Untertitelsprachen ist je
nach Programm verschieden).
•
Diese Einstellung ist nur für das momentan empfangene Programm wirksam.
Videotext
Dient zur Wahl der Sprache für den Videotext-Modus (die verfügbare Anzahl von
Videotext-Sprachen ist je nach Programm verschieden).
•
Diese Einstellung ist nur für das momentan empfangene Programm wirksam.
Weiterführende
Funktionen
Ha upt-Menü
Bi ldeinstellung
To
ne instellung
In stallation
Steuerung mit HDMI
Installation
AV2
Q-Link
TO
P
Ein
AV
2 Ausgang
TV
Aus
Aus
Aus
Abschalt-Uhr
Seitliche Bildanteile
Power save Modus
System-Sprache
Zugriff
DVB-Einstellungen
We
rkseinstellungen
Videotext
Profile bearbeiten
Multi-Audio
DVB Einstellungen
System-Setup
Software-Update
Zugriff
Videotext
Untertitel
Kindersicherung
deu
deu
deu
Tuning-Menü
Tuner-Sperre
Zugriff
Aus
IDTV
VCR
EXIT
1 2 3
4 5
6
7 8
9
0
MENU
OK
Exit
Select programme
Store
Ad d Ad d A ll
Se l e c t Pr of i l e
Pr of i l e b ea r b e it en
1 D as E r s t e
2 a rt e
3 P HO EN I X
4 A RD -M H P - Da ta
Al le S e nd er Pr of i l e 1
Return
Exit
Select programm
e
Stor
e
De l e t e De l e t e Al
l
Mo v eEd i t Na me
Pr of i l e b ea r b e it en
1 D as E r s t e
2 a rt e
3 P HO EN I X
4 A RD -M H P - Da ta
1 a rt e
2 A RD -M H P - Da ta
Al le S e nd er Pr of il e 1
Return
Select list
* * * *
Bitte neue PIN eingeben
Kindersicherung-PIN eingeben
PIN
PIN ändern
Kindersicherung
Kindersicherung-Senderliste
Zugriff
Ki nd e r s ic he r u n g- Se n d e rl is t e
1 D as E r st e
2 a rt e
3 P HO E N I X
4 A RD - M H P- Da t a
5 Z DF
6 I nf o / 3 sa t
7 D ok u / K iK a
Exit
Select
Lock
Return
Lo c k Al l U nl oc k A l l
Ändern und Einstellen von Kanälen
Wählen Sie „Installation“ aus.
Wählen Sie „DVB-Einstellungen“ aus.
3
1
2
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus.
4
Rufen Sie die Menüanzeige auf.
5
Einstellen
Verhinderung
des
Betrachtens
bestimmter
Kanäle durch
Kinder
Kindersicherung
Sie können Ihre Lieblingskanäle auflisten und verhindern, dass sich Kinder das Programm bestimmter
Kanäle anschauen.
Lieblingskanäle
auflisten
Profile
bearbeiten
■
Verlassen der
Menüanzeige
(DVB-Modus)
■
Bearbeiten eines Profils
Führen Sie den Cursor auf das zu bearbeitende Feld des Profils:
•
Benennen des Profils
•
Verschieben des Senders
Programmposition wählen
bestätigen
•
Löschen des Senders
•
Löschen aller Sender
•
Hinzufügen aller Sender
zur Liste
■
Ändern der PIN
Wählen Sie „PIN ändern“ in Schritt , und geben Sie dann die neue PIN zweimal ein.
Sie können vier Listen (Profile) Ihrer Lieblingsprogramme (Profil 1 bis 4) zusammenstellen.
Diese Listen werden im Informationsbanner (S. 10) angezeigt, um ein bequemes Abrufen zu ermöglichen.
Auswahl
Anzeigen eines
anderen Profils
Ein Programm wurde hinzugefügt.
Auf Wunsch können Sie bestimmte Kanäle sperren, um zu verhindern, dass sich Kinder die betreffenden Programme anschauen.
(Nach Wahl eines Kanals erscheint eine Meldung; nach Eingabe Ihrer PIN können Sie das Programm des betreffenden Kanals betrachten.)
Auswahl
Erscheint, wenn der
Sender gesperrt ist.
Wählen Sie ein Programm aus,
und fügen Sie es der Liste hinzu.
Speichern Sie die
neue Einstellung.
Geben Sie die PIN (4-stellige Zahl) ein.
Wählen Sie „Kindersicherung-Senderliste“ aus.
•
Freigeben gesperrten Sender wählen und
drücken
•
Sperren aller Sender
•
Freigeben aller gesperrten Sender
Wählen Sie den Sender aus, der gesperrt werden soll.
Hinweis
•
Bei „Werkseinstellungen“ (S. 32) wird die PIN gemeinsam mit allen übrigen Benutzereinstellungen gelöscht.
•
Bei der ersten Einstellung müssen Sie die PIN zweimal eingeben.
•
Bitte notieren Sie sich die als PIN verwendete Zahl, da Sie
sie später vergessen könnten.
•
Ändern und Einstellen von Kanälen
(DVB)
nächstes Menü
Auswahl
nächstes Menü
oder Einstellen
Auswahl
nächstes Menü
Auswahl
nächstes Menü
Auswahl
Einstellen
Kommentare zu diesen Handbüchern