Panasonic TH37PV600E Betriebsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Betriebsanleitung nach LCD-Fernseher Panasonic TH37PV600E herunter. Panasonic TH37PV600E Operating Instructions Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
TV
N
F.P.
MULTI
WINDOW
Deutsch
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig
durch und bewahren Sie sie für zukünftige Bezugnahme griffbereit auf.
Die Bilder in dieser Anleitung di
enen lediglich als Illustrationen.
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
(private Haushalte)
Entsprechend den grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus
hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recyclelbar und wieder
verwendbar sind
.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen
.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den
eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos
entgegennehmen
.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert möglich
e
schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am
Ende Ihrer Lebensdauer ergeben könnten
.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung
.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte
entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Gedruckt in der Tschechischen Republik
Modell- und Seriennummer
Die Modellnummer und die Seriennummer sind auf der hinteren Abdeckung angegeben. Tragen Sie die
Seriennummer in den nachstehenden Freiraum ein und bewahren Sie die Anleitung zusammen mit der
Einkaufsquittung für den Fall eines Diebstahls oder Verlustes oder falls Sie eine Garantieleistung in Anspruch
nehmen wollen sorgfältig auf.
Modellnummer Seriennummer
Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt durch
das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 :
Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o.
U Panasoniku 1
320 84 Plzeň
Česká republika
Bedienungsanleitung
Plasma-Fernseher
Modell-Nr.
TH-37PV600E
TH-42PV600E
TH-50PV600E
Lizenzinformationen
Warenzeichen
VGA ist ein Warenzeichen von International Business Machines Corporation.
Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, USA.
S-VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen von der Video Electronics Standard Association.
Selbst wenn kein besonderer Hinweis auf die Firma oder das Warenzeichen des Produktes gemacht wird,
werden diese Warenzeichen vollständig berücksichtigt.
Das SD-Logo ist ein Warenzeichen.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing LLC.
TruSurround XT, SRS und das Symbol sind Warenzeichen von SRS Labs, Inc.
TruSurround XT Technologie wird unter Lizenz von SRS Labs, Inc. mit eingeschlossen.
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web Site : http://www.panasonic-europe.com
2006 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. All Rights Reserved.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 19 20

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Lizenzinformationen

TVNF.P.MULTIWINDOWDeutschBitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch und bewahren Sie sie für zukün

Seite 2 - Grundlegende Funktionen

Weiterführende FunktionenHaupt-MenüBildeinstellungToneinstellungInstallationSteuerung mit HDMIEinQ-LinkAV2 AusgangAbschalt-UhrTV-Speicher-MenüOSD Spra

Seite 3 - Pflege und Instandhaltung

Weiterführende FunktionenAV4S-V V L RSTR F- / + / TV / AVSC1CH121Suchlauf02 78:01 41-, + : Suchlauf start

Seite 4 - Anordnung der Bedienelemente

Weiterführende FunktionenTVAbbruchSD : ZurückSD Men üFilm Anzei geFoto Anzei geVerfügb. SpeicherSD EinstellungenWählenWählenSD : ZurückLöschenS

Seite 5 - Automatische Einrichtung

Größe Extra Fein Super Fein Fein Normal Economy64MB 7Minuten 9Minuten 23Minuten 34Minuten 1Stunde 21Minuten128MB 14Minuten 18Minuten 44Minuten 1Stunde

Seite 6 - Betrachten

Weiterführende FunktionenSteuerung mit HDMIEinQ-LinkAV2 AusgangAbschalt-UhrTV-Speicher-MenüOSD SpracheInstallationAV2TVAusText-SpracheWestSeitliche Bi

Seite 7

Weiterführende Funktionen12AVAV 1 AV 2 AV 3PCAUDIO RGB VIDEO VIDEO VIDEO AUDIORGBVIDEO S-VIDEO S-VIDEOCOMPONENTAUDIOINLRLRYPBPR12AVAV 1 AV 2 AV 3PCAUD

Seite 8 - Betrachten von Videotext

Buchsenbezeichnung Aufzeichnung/Wiedergabe (Gerät)AV1 AV2 AV3AV4YPBPRCOMPONENT1 2Aufzeichnung/Wiedergabe von Videocassetten/DVDs (Videorecorder/DV

Seite 9 - Gebrauch der Menüfunktionen

TH-37PV600E TH-42PV600E TH-50PV600E4:3 768 × 720 Bildpunkte 768 × 768 Bildpunkte1.024 × 768 Bildpunkte16:91.024 × 720 Bildpunkte 1.024 × 768 Bildpunkt

Seite 10 - Funktionen

Häufig gestellte Fragen usw.DCIMP1000001.JPGP1000002.JPGP1000003.JPGP1000004.JPG100_PANASD_VIDEOMOL001.ASFMOL002.ASFMOL003.ASFMOL004.ASFPRL0013435Techn

Seite 11 - Fernsehschirm

Häufig gestellte Fragen usw.TV3637•Häufig gestellte FragenHäufig gestellte FragenBevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfe

Seite 12 - Betrachten einer SD-Karte

23BetrachtenWeiterführende FunktionenHäufig gestellte Fragen usw.KurzleitfadenVerwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Filmtheater!Schöpfen Sie die erstaun

Seite 13 - SD Men ü

TH-37PV600E TH-42PV600E TH-50PV600EStromquelle 220-240 V Wechselstrom, 50-60 HzLeistungs- aufnahmeNormaler Betrieb241 W 261 W 368 WBereitschaftszustan

Seite 14

4 5Sicherheitsmaßnahmen4 : 312Trennen Sie den Netzstecker unverzüglich von der Netzsteckdose, falls irgendeine Anomalität festgestellt wird!(z.B. unge

Seite 15 - Anschlüsse

67KurzleitfadenTVAV4S-V V L RNF.P.MULTIWINDOWEinlegen der Batterien in die Fernbedienung Batterien für die Fernbedienung (2)• R6 (UM3)Anordnung der Be

Seite 16 - Anschlüsse (Übersicht)

89KurzleitfadenTVBassBalanceAudio EmpfangFunktionSRS TruSurround XTToneinstellungKein StereoMusikAusHöhenKopfhörerlaut.AbbruchÄndernWählenZurückPROGRA

Seite 17 - Technische Informationen

1011BetrachtenTVMULTIWINDOW14 : 9AustauschQuelle2AV1AustauschQuelle2AV1AustauschQuelle2AV12AV1AustauschQuelleMULTIWINDOWBlauRotRotRotRotGrünGelbBlauBe

Seite 18

1213VCR/DVD-SchalterWahl zwischen Videorecorder und DVD-GerätBereitschaftUmschalten auf Bereitschaft / EinschaltenWiedergabeStarten der Wiedergabe am

Seite 19 - Häufig gestellte Fragen

1415BetrachtenIDTVF.P.MULTIWINDOW<< 01 02 03 04 05 06 07 >>TELETEXTINFORMATION17:51 28 FebP108RotRotGrünGelbBlauF.P.

Seite 20 - Technische Daten

Weiterführende FunktionenHaup t -MenüBild e instel l ungTo n einste llungInst a llatio nBildmodusKontrastHelligkeitFarbeNTSC-FarbtonFarbton Colour Man

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare