OPTIONDIRECT TV RECEXITRETURNF.P.INPUTTVBedienungsanleitungPlasma-FernseherDeutschBitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des
10HDMI 1 HDMI 2AVVIDEOAUDIOAUDIORGBVIDEOS VIDEORGBVIDEOCOMPONENTAV 1 AV 2AUDIOINPCHDMI 1 HDMI 2AVVIDEOAUDIOAUDIORGBVIDEOS VIDEORGBVIDEOCOMPONENTAV 1 A
11KurzleitfadenHDMI 1 HDMI 2AVVIDEOAUDIOAUDIORGBVIDEOS VIDEORGBVIDEOCOMPONENTAV 1 AV 2AUDIOINPCRF OUTRF INRF OUTRF INRF IN• Grundlegende AnschlüsseRüc
12LandPortugalSpanienItalienFrankreichÖsterreichDeutschlandNiederlandeUngarnTschechische Rep.OsteuropaIrlandPolenSchweizBelgienFinnlandNorwegenSchwede
13KurzleitfadenWählenAbbruchÄndernZurückModus Musik Bass Höhen Balance Surround AusLautstarke KorrekturAudio Empfang Stereo Toneinstellung Gr
141 BBS CH05 SC1 PAL Corontation StreetDIRECT TV RECRETURNINPUTOPTIONEXITTV• Wahl einer zweistelligen Programmposition, z.B. 39 Betrachten von F
15Betrachten• Betrachten von FernsehprogrammenStandbild / Laufendes ProgrammStandbild anzeigen Weitere praktische Funktionen (Bedienungen nach Beendi
16OPTIONDIRECT TV RECEXITRETURNINPUTTVBetrachten von Videos und DVDs23Nach Anschluss eines Zusatzgerätes (Videorecorder, DVD-Gerät usw.) können Sie de
17BetrachtenVCR / DVD-Wahltasten ∗Wählen Sie die Stellung „VCR“, um einen Videorecorder oder ein DVD-Gerät von Panasonic zu steuernWählen Sie DVD, um
18<< 01 02 03 04 05 06 07 >>TELETEXTINFORMATION17:51 28 FebOPTIONDIRECT TV RECEXITRETURNINPUTF.P.RotGrünGelbBlauBetr
19BetrachtenAbrufen einer LieblingsseiteF.P.• Rufen Sie die unter „Blau“ gespeicherte Seite ab.• Die Werkseinstellung ist „P103“.• Betrachten von Vide
2Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Filmtheater!Schöpfen Sie die erstaunlichen Möglichkeiten
Haupt-MenüVIERA LinkBildTonSetup Bildeinstellung 1/2 Modus DynamikKontrast Helligkeit Farbe Bildschärfe NTSC-Farbton Farbton Warm Co
Weiterführende Funktionen21•Gebrauch der Menüfunktionen(Bild, Klangqualität usw.)Das Menü des verwendeten Gerätes• Nur die verfügbaren Einträge können
MenüFunktion Einstellungen / Konfi guration (Optionen)VIERA LinkVIERA Link EinstellungenDient zur Steuerung eines angeschlossenen Gerätes der Marke Pan
Weiterführende FunktionenMenüFunktion Einstellungen / Konfi guration (Optionen)SetupAV-FarbsystemDient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Form
Haupt-MenüVIERA LinkBildTonSetup1/2 Q-Link Einstellungen Kindersicherung Videotext Werkseinstellungen EnergiesparmodusSeitliche Bildanteile EinE
Weiterführende Funktionen25•Ändern und Einstellen von KanälenKanäle manuell einstellenSuchlaufFeinabstimmungProgramm 1 [CH33] Suchlauf Suchlauf 278
Haupt-MenüVIERA LinkBildTonSetup1/2 Q-Link Einstellungen Kindersicherung Zugriff Tuning-Menü Abschalt-Uhr Aus Sprache Videotext Werkseinstellu
Weiterführende FunktionenHaupt-MenüVIERA LinkBildTonSetup1/2Q-Link EinstellungenKindersicherungTuning-MenüAbschalt-Uhr AusSpracheVideotextWerkseinstel
Haupt-MenüVIERA LinkBildTonSetup2/2SysteminformationSoftware-LizenzVIERA LinkBildwechselfrequenz 100HzEin SetupAV Label bearbeiten ZugriffDispla
Weiterführende FunktionenMenüFunktion Einstellungen / Konfi guration (Optionen)BildErweiterte PC-EinstellungenW/B High REinstellung des Weißabgleichs f
3BetrachtenWeiterführende FunktionenHäufi g gestellte Fragen usw.Kurzleitfadender multimedialen-Unterhaltung voll aus Multimedialer GenussInhalt•Sicher
30Q-Link-FunktionenDie Q-Link-Funktion dient dazu, den Fernseher mit einem angeschlossenen Videorecorder / DVD-Recorder zu verbinden, um eine bequeme
Weiterführende FunktionenAnschlussFunktionVIERA Link und Q-Link Nur VIERA Link Nur Q-LinkAutomatischer WiedergabestartOOOEinschaltverknüpfungOOOAussch
Setup 2/2BildwechselfrequenzSysteminformationSoftware-Lizenz100HzVIERA LinkEinAV Label bearbeitenDisplay-Anzeigedauer3 SekundenDIRECT TV RECIN
Weiterführende Funktionen•HDMI-Funktionen33Automatischer WiedergabestartAutomatische Eingangsumschaltung – Wenn das angeschlossene Panasonic-Gerät in
BuchsenbezeichnungAufzeichnung / Wiedergabe (Gerät)AV1 AV2COMPONENTYPBPRLRAUDIO OUT12Aufzeichnung / Wiedergabe von Videocassetten / DVDs (Videorecor
Weiterführende Funktionen•Zusatzgeräte35 Automatischer Wiedergabestart, Bequeme Steuerung nur über VIERA-Fernbedienung HeimkinoPanasonic-DVD-Recorde
SignalbezeichnungBildseitenverhältnisseBildseitenverhältnis-SteuersignalBreitformatsignal (WSS)Steuersignal über SCART-Buchse (Stift 8) oder HDMI-Buch
Häufi g gestellte Fragen usw.•Technische Informationen37• Je nach Zustand des angeschlossenen Gerätes kann es vorkommen, dass diese Funktion nicht einw
38Technische InformationenEingangssignale, die angezeigt werden könnenHinweise• Andere als die oben spezifi zierten Signale können nicht richtig wieder
Häufi g gestellte Fragen usw.•Häufi g gestellte Fragen•Technische Informationen39Häufi g gestellte FragenBevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in An
4Sicherheitsmaßnahmen220-240 V Wechselstrom, 50 / 60 Hz WarnungFlüssigkeiten vom Gerät fernhaltenUm Beschädigungen zu vermeiden, die zu einem Brand od
40Störung AbhilfemaßnahmeBildstörungen Tonstörungen HDMIGestörtes, stark verrauschtes Bild• Stellen Sie den Eintrag „P-NR“ des Menüs „Bildeinstellung“
Häufi g gestellte Fragen usw.•Lizenzinformationen •Häufi g gestellte Fragen41LizenzinformationenWarenzeichen• VGA ist ein Warenzeichen von International
TH-37PV71FA TH-42PV71FA TH-50PV71FAStromquelle 220-240 V Wechselstrom, 50 / 60 HzLeistungs-aufnahmeNormaler Betrieb 241 W 261 W 364 WBereitschaftszust
Häufi g gestellte Fragen usw.•Technische Daten43MEMO
Gedruckt in der Tschechischen RepublikMatsushita Electric Industrial Co., Ltd.Web Site : http://www.panasonic-europe.com© 2007 Matsushita Electric Ind
5(Wenn das Gerät während der Reinigung mit der Netzsteckdose verbunden ist, kann dies einen elektrischen Schlag zur Folge haben.) Vor dem Reinigen des
6TVMitgeliefertes Zubehör / SonderzubehörEinlegen der Batterien in die Fernbedienung1ÖffnenHaken2Polaritätsmarkierungen (+, –) beachtenSchließenVorsic
7KurzleitfadenDBABAABVorder-seiteStange( )Stange( )TH-42PV71FATH-50PV71FATH-37PV71FAVorder-seiteStange( )Vorder-seiteStange( )Vorder-seiteTH-42PV71FAT
8 Kabelband (2) Schraube (2)Grösse 4 × 12 mm Holzschraube (2) Klammer (2)4EDie Zapfen der zwei Bänder in den Sockel einsetzen. Den Knopf gedrückt
9KurzleitfadenOPTIONDIRECT TV RECEXITF.P.RETURNINPUTTVPULLAnordnung der Bedienelemente• Anordnung der Bedienelemente• Installation des SockelsWechseln
Kommentare zu diesen Handbüchern