Panasonic CSME7DKDG Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
16
CANCEL
OFF
TIMER
ON
TIMER
FAN
SPEED
AUTO
HEAT
DRY
COOL

MODE
TIMER
ON
1 2 3
OFF
CLOCK RESET
SET
TEMP
POWERFUL
OFF/ON
QUIET
CHECK
INVERTER
FAN SPEED
AIR SWING
AUTO
MANUAL
Ventilatordrehzahl, Air Swing
BEDIENUNG
FAN
SPEED
AUTO AIR
SWING
MANUAL
AIR SWING
Einstellen der
Ventilatordrehzahl.
Aktiviert den Auto
Air Swing.
Air Swing ist bei Innengeräten der DD-Serie nicht einsetzbar.
Stellen Sie die
Luftlenklamellen
r die vertikale
Luftstromrichtung
ein.
Für das Innengerät
der DT- und DD-Serie
Hinweise zu den
Betriebsarten
Zur Auswahl verschiedener
Ventilatordrehzahlen.
Neben der Ventilatorautomatik gibt
es fünf Stufen für die Drehzahl.
Ventilatorautomatik:
Die Drehzahl des Innengeräte-
Ventilators wird automatisch an die
Betriebsart angepasst.
FAN SPEED
(VENTILATORDREHZAHL)
AIR SWING - AUTO
Zum Verteilen der Luft im Raum.
Die Luftlenklamellen für die vertikale
Luftstromrichtung schwingen
automatisch auf- und abwärts.
AIR SWING - MANUAL
Die Luftstromrichtung kann über
die Fernbedienung nach Bedarf
angepasst werden.
Stellen Sie die Luftlenklamellen für
die vertikale Luftstromrichtung nicht
per Hand ein.
Nur für das Innengerät der DT-Serie
Die Luftlenklamellen für die
horizontale Luftstromrichtung
können manuell eingestellt werden.
Störungssuche
Der Ventilator des Innengeräts schaltet sich in der
Ventilatorautomatik gelegentlich ab.
Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Funktion, die hilft, im Betrieb
Gerüche aus der Umgebung zu entfernen.
Der Ventilator des Innengeräts schaltet sich im
Heizbetrieb zeitweise ab.
So wird ein unerwünschter Kühleffekt verhindert.
Der Luftstrom läuft weiter, selbst bei gestopptem
Betrieb.
Extraktion der Restwärme aus dem Innengerät (bis zu 30 Sekunden).
Um die Leistungsaufnahme im Kühlbetrieb zu verringern, schließen Sie die Vorhänge, damit kein direktes Sonnenlicht bzw. keine
Wärme in den Raum gelangt.
Empfehlungen
F565261 2DE(12-21).indd 16 2/6/2006 1:44:30 PM
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare