Panasonic DP8045 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Panasonic DP8045 herunter. Panasonic DP8045 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Digitales Bildverarbeitungs-System
Bedienungsanleitung
(Für Benutzerauthentifizierung)
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf,
um jederzeit darin nachlesen zu können.
(Die Abbildung zeigt optionales Zubehör, das an Ihrem Gerät möglicherweise nicht installiert ist.)
Deutsch
Modell DP-8060 / 8045 / 8035
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 27 28

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Bedienungsanleitung

Digitales Bildverarbeitungs-SystemBedienungsanleitung(Für Benutzerauthentifizierung)Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in

Seite 2

10Kapitel 2 Verwenden des Geräts Wenn die Authentifizierung fehlschlägt, wird möglicherweise eine der folgenden Meldungen angezeigt.Meldung Erläute

Seite 3 - Bemerkungen

Senden eines Dokuments über RightFaxWenn der RightFax-Server zum Senden eines Fax verwendet wird, werden die folgenden Details in das Empfänger (AN)-F

Seite 4 - Inhaltsverzeichnis

12Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der AuthentifizierungDer Systemadministrator kann die Benutzerauthentifizierung für jede Funktion (Kopiere

Seite 5

13Kapitel 3 Einrichten des GerätsWählen Sie “Ein”, um die Authentifizierung zu verwenden, oder “Aus”, um die Authentifizierung zu deaktivieren, und w

Seite 6 - Benutzerauthentifizierung

14Kapitel 3 Einrichten des GerätsRegistrieren des DomänennamensHiermit werden die für die Benutzerauthentifizierung zu verwendenden NetBIOS-Domänenn

Seite 7 - Auftragsstatus

15Kapitel 3 Einrichten des GerätsDas nächste Zifferneingabefeld erscheint (kehren Sie zu Schritt 7 zurück). Geben Sie den nächsten Domänennamen ein

Seite 8 - RightFax-Server

16Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der ID-AuszeitWenn die Einstellung der ID-Auszeit auf “Auto. Rückstellung” eingestellt ist, wird die Aut

Seite 9

17Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der automatischen RückstellungHiermit wird die Zeitspanne für das ID-Timeout festgelegt, wenn “Auto. Rüc

Seite 10

18Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der AnmeldeversucheWenn die zugelassene Anzahl von Anmeldeversuchen während der Benutzerauthentifizierung

Seite 11 - Speich.-Übertr.Sta(en):001

19Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der AbmeldezeitHier wird die Zeitspanne in Minuten festgelegt, nach der das System abgemeldet wird, oder

Seite 12

2BedienungsanleitungDiesem Gerät liegen die folgenden Bedienungsanleitungen bei. Bewahren Sie alle Bedienungsanleitungen an einem sicheren Ort auf, um

Seite 13

20Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen der AuthentifizierungsmethodeHier wird festgelegt, welche Authentifizierungsmethode während der Benutzerau

Seite 14 - Hinweis:

21Kapitel 3 Einrichten des GerätsFestlegen des AuftragsstatusHier wird der Auftragsstatus aktiviert oder deaktiviert. Wenn der Auftragsstatus aktiv

Seite 15

22Kapitel 3 Einrichten des Geräts Wählen Sie die Auftragsstatus-Funktion, und wählen Sie dann “OK”.KeineDeaktivieren Sie den Auftragsstatus.TxZeich

Seite 16 - Festlegen der ID-Auszeit

23Kapitel 3 Einrichten des GerätsHier wird der RightFax-Server aktiviert oder deaktiviert.Festlegen des RightFax-ServersHinweis: Wenn die Benutzer

Seite 17

24Kapitel 4 AnhangAdministrator-LoginHier wird der Systemadministrator bestätigt, der das Gerät verwaltet.Informationen zur Registrierung des Admin

Seite 18 - Festlegen der Anmeldeversuche

25Kapitel 4 AnhangAdministratorname und PasswortDer Benutzername und das Passwort für den Systemadministrator wird unter “Festlegen der Authentifizi

Seite 19 - Festlegen der Abmeldezeit

26Kapitel 4 AnhangBeschreibung des Auftragsstatus-Info12356784 Faxübertragung über das öffentliche TelefonnetzE-Mail-Übertragung auf Internet-Fax/P

Seite 20

27Kapitel 4 AnhangNotizen

Seite 21 - Festlegen des Auftragsstatus

Die folgenden Marken und eingetragenen Marken werden in diesem Handbuch erwähnt:Microsoft, Windows, Windows NT, Windows Server, Outlook und das Window

Seite 22

3BemerkungenIn diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet.HINWEISACHTUNGSymbol BeschreibungAngegebene wichtige Informationen, die ausführl

Seite 23

4InhaltsverzeichnisKapitel 1 Allgemeine BeschreibungBenutzerauthentifizierung ...

Seite 25

6Kapitel 1 Allgemeine BeschreibungBenutzerauthentifizierungDie Benutzerauthentifizierung ist eine Funktion zur Verwendung von Geräten unter der Verwa

Seite 26

7Kapitel 1 Allgemeine BeschreibungAuftragsstatusSystemadministratorGerätLogin-DatenGeräteverwendungsprotokoll, und Sende-/EmpfangsprotokollÖffentl

Seite 27

8Kapitel 1 Allgemeine BeschreibungRightFax-ServerDurch Aktivieren der RightFax-Server-Funktion werden alle Faxmitteilungen über den RightFax-Server

Seite 28

9Kapitel 2 Verwenden des GerätsLogin-Vorgang (Verwenden der Funktion zum Kopieren/Faxen/Scannen/Drucken)Die Benutzer müssen die Benutzer-ID und das

Verwandte Modelle: DP8035

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare