VQT3X16M1211KZ0Bedienungsanleitung für erweiterte FunktionenDigital-KameraModell Nr. DMC-FS40DMC-FS41DMC-FS28DMC-S5DMC-S2DMC-FS40DMC-FS41DMC-FS28 DMC
- 10 -Aufladen der BatterieBitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kamera aufzuladen. (Der Akku wird ungeladen ge
- 100 -Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum GebrauchObjektiv ●Bei Verschmutzung des Objektivs: Wenn das Objektiv verschmutzt ist (mit Fingerabdrücke
• Das SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC. • QuickTime und das QuickTime-Logo sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Apple I
- 11 -Aufladen der BatterieRichtlinien zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder und zur verfügbaren BetriebszeitDie Anzahl der aufnehmbaren Bilder oder die
- 12 -Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des AkkusSchalten Sie die Kamera aus, und schieben Sie die Karten-/Akkufachklappe in Pfeilrich
- 13 -Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des Akkus Entfernen • Zum Entfernen des Akkus: Schieben Sie den Hebel in der Pfeilrichtung d
- 14 -Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des AkkusBildspeicherziel (Karten und interner Speicher) Interner Speicher (ca. 70 MB) ●Bild
- 15 -Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des AkkusAnzeige der verbleibenden Akkuleistung und SpeicherkapazitätAkku-Restspannung (nur be
- 16 -Einstellen der UhrDrücken Sie den Kameraschalter.Die Kamera schaltet sich ein.Falls der Bildschirm für Auswahl der Sprache nicht erscheint, fahr
- 17 -Einstellen der UhrÄndern der UhrzeiteinstellungZur Rückstellung von Datum und Uhrzeit wählen Sie [Uhreinst.] im [Setup]-Menü. • Sofern vor der
- 18 -Grundlegende BedienungReihenfolge der BedienungsvorgängeDrücken Sie den Kameraschalter.Drücken Sie [MODE]-Taste.Betätigen Sie die Cursortasten z
- 19 -Reihenfolge der BedienungsvorgängeRichtiges Halten der Kamera • Um ein Verwackeln zu vermeiden, legen Sie beide Arme an den Oberkörper an, und s
- 2 -InhaltsverzeichnisVor der InbetriebnahmeVor der Inbetriebnahme ... 4Mitgeliefertes Zubehör ... 6Bezei
- 20 -Reihenfolge der BedienungsvorgängeDrücken Sie die Auslösetaste, um ein Bild aufzunehmen.Halb herunterdrücken(zur Fokussierung leicht drücken)Gan
- 21 -Reihenfolge der BedienungsvorgängeBetätigen Sie die Cursortasten zur Wahl des Bilds, das wiedergegeben werden soll. • Wiedergabe von Videos oder
- 22 -Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen [Intellig. Automatik]-ModusAufnahmemodus: Nach einfachem Anvisieren des Motivs mit
- 23 -Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen [Intellig. Automatik]-ModusAutomatische Erkennung von AufnahmesituationenWenn die Kamera
- 24 -Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen [Intellig. Automatik]-ModusHinweise zu den Einstellungen der MenüpostenNur Menüposten, di
- 25 -Aufnehmen von Videos [Bewegtbild]-ModusAufnahmemodus: ●Abhängig vom Typ der jeweils verwendeten Karte kann es vorkommen, dass nach Ende d
- 26 -Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]Wenn momentan eine Karte eingesetzt ist, werden die auf der Karte aufgezeichneten Bilder wiedergegeben; ist k
- 27 -Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]Wiedergabe von VideosMarkieren Sie ein mit dem Videosymbol gekennzeichnetes Bild, und drücken Sie dann .Die
- 28 -Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]Heranzoomen und Anzeige mit „Wiedergabe-Zoom“DMC-FS40 DMC-FS41Drehen Sie den Zoomhebel in Richtung der T-Seit
- 29 -Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]Anzeigen einer Bildliste: „Multi-Wiedergabe“DMC-FS40 DMC-FS41Drehen Sie den Zoomhebel in Richtung der W-Seite
- 3 - InhaltsverzeichnisAnwendungen (Aufnahme)Aufnehmen von Bildern mit eigenen Einstellungen [Normalbild]-Modus ... 40Einstellen der Fokussierung ..
- 30 -Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]Anzeigen von Bildern nach ihrem Aufnahmedatum: „Kalenderwiedergabe“DMC-FS40 DMC-FS41Drehen Sie den Zoomhebel
- 31 -Löschen von Bildern ●Während des Löschvorgangs darf die Kamera nicht ausgeschaltet werden. ●Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. ●
- 32 -Löschen von BildernGleichzeitiges Löschen mehrerer Bilder (bis zu 50)/Löschen aller BilderDrücken Sie diese Taste, um das angezeigte Bild zu lös
- 33 -MenüeinstellungBitte beziehen Sie sich bei der Menübedienung auf das im nachstehenden Beispiel gezeigte Verfahren.Beispiel: Ändern von [AF-Modu
- 34 -Menüeinstellung ●Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen von Beispielen der Bildschirmanzeigen können von den tatsächlich an der Kamera
- 35 -Gebrauch des Menüs [Setup]Posten Einstellungen, Anmerkungen[Uhreinst.](→16)Dieser Posten dient zur Einstellung von Uhrzeit, Datum und Anzeigefor
- 36 -Gebrauch des Menüs [Setup]Posten Einstellungen, AnmerkungenDMC-FS40 DMC-FS41[Piepton]Ändern oder Stummschalten des Betriebstons/Auslösetons[Laut
- 37 -Gebrauch des Menüs [Setup]Posten Einstellungen, Anmerkungen[Fokussymb.]Ändern des Fokussymbols / / / / / [Auto-Abschalten]Automatisches
- 38 -Gebrauch des Menüs [Setup]Posten Einstellungen, Anmerkungen[Ausgabe]Ändern der bei Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät usw. über AV-Kabel z
- 39 -Gebrauch des Menüs [Setup]Posten Einstellungen, Anmerkungen[Format]Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Fehlermeldung [Intern. Speich.Fehler]
- 4 -Vor der Inbetriebnahme Handhabung der KameraSchützen Sie die Kamera vor starken Erschütterungen und mechanischen Schwingungen, und setzen Sie si
- 40 -Aufnehmen von Bildern mit eigenen Einstellungen [Normalbild]-ModusAufnahmemodus: Anwendungen (Aufnahme) ●Wenn die Warnung vor Verwacklung
- 41 -Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn sich das Motiv nicht in der Bildmitte befindet.Objektiv zunächst auf das Hauptmotiv fokussieren.Ord
- 42 -Einstellen der Fokussierung FokussierbereichZoompositionKürzeste Aufnahmeentfernung von der Vorderkante des ObjektivsMax. Weitwinkelposition 5
- 43 -Verwendung der ZoomfunktionAufnahmemodus: ●Stellen Sie den Zoom ein, bevor Sie das Objektiv fokussieren. ●Vermeiden Sie eine Berührung de
- 44 -Verwendung der ZoomfunktionZoomtypen und Gebrauch dieser FunktionWenn die Anzahl der Aufnahmepixel geändert wird, ändert sich die Zoom-Vergrößer
- 45 -Aufnehmen von Bildern mit BlitzAufnahmemodus: Drücken Sie zur Anzeige von [Blitzlicht].Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl des gewün
- 46 -Aufnehmen von Bildern mit Blitz In jedem Modus verfügbare Blitztypen (○: verfügbar, –: nicht verfügbar, : Standardeinstellung)[Szenen-Modus]
- 47 -Aufnehmen von Bildern mit SelbstauslöserAufnahmemodus: Der Gebrauch eines Stativs wird empfohlen. Diese Funktion eignet sich auch zur Verm
- 48 -Aufnehmen von Bildern mit BelichtungskorrekturAufnahmemodus: Diese Funktion ermöglicht eine Korrektur der Belichtung, wenn keine einwandfr
- 49 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus]Aufnahmemodus: Der [Szenen-Modus] ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufnahmen mit den f
- 5 -Vor der Inbetriebnahme Machen Sie stets eine Probeaufnahme!Machen Sie vor wichtigen Anlässen, z. B. einer Hochzeit, grundsätzlich eine Probeaufn
- 50 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus] [Portrait]Bei Aufnahmen unter heiterem Himmel heben sich Personen mit gesunder Gesich
- 51 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus] [Panorama-Aufnahme]Ein einziges Panoramabild wird erstellt, indem mehrere Standbilder
- 52 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus] [Panorama-Aufnahme](Fortsetzung)Hinweise • Die Zoomposition ist fest auf die maximale
- 53 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus] [Sport]Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen von Szenen, die schnelle Bewegungen
- 54 -Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus] [Baby]Ein schwaches Blitzlicht wird dazu eingesetzt, die gesunde Hautfarbe des Babys
- 55 -Gebrauch des Menüs [Rec][Bildgröße] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Diese Funktion dient zur Einstellung der Auflösun
- 56 -Gebrauch des Menüs [Rec][Aufn.-Qual.] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Dieser Posten dient zur Einstellung der Bildgr
- 57 -Gebrauch des Menüs [Rec][Weißabgleich] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Diese Funktion ermöglicht eine Justierung der
- 58 -Gebrauch des Menüs [Rec][AF-Modus] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Die Fokussiermethode kann je nach Position und Anz
- 59 -Gebrauch des Menüs [Rec][i.Belichtung] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Diese Funktion liefert eine automatische Einst
- 6 -Mitgeliefertes ZubehörBitte überprüfen Sie nach dem Auspacken, dass alle Zubehörartikel vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind, bevor Sie
- 60 -Gebrauch des Menüs [Rec][Serienbilder] DMC-FS40 DMC-FS41 • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Diese Funktion ermöglicht es
- 61 -Gebrauch des Menüs [Rec] ●Hinweise zu [Schnelle Serie] und [Blitz-Serie] • Die Einstellungen können nur im [Normalbild]-Modus vorgenommen werden
- 62 -Gebrauch des Menüs [Rec][Farbmodus] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Dieser Modus dient zur Einstellung von Farbeffekt
- 63 -Gebrauch des Menüs [Rec][Stabilisator] • Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→33)Diese Funktion dient dazu, ein Verwackeln auto
- 64 -Verschiedene Wiedergabefunktionen [Wiedergabemodus]Bei der Wiedergabe Ihrer Bilder können Sie zwischen mehreren Funktionen wählen. ●Wenn moment
- 65 -Verschiedene Wiedergabefunktionen [Wiedergabemodus][Diashow] • Umschalten des [Wiedergabemodus] (→64)Diese Funktion ermöglicht es, eine Folge vo
- 66 -Verschiedene Wiedergabefunktionen [Wiedergabemodus] ●Beim Wahl von [URBAN] erscheint das Bild u. U. als Leinwandeffekt in Schwarzweiß. ●Bei Wied
- 67 -Verschiedene Wiedergabefunktionen [Wiedergabemodus][Kalender] • Umschalten des [Wiedergabemodus] (→64)Wählen Sie ein Datum auf dem Kalenderbilds
- 68 -Retuschieren von Bildern[Auto-Korrektur]Sie können die Farbe und Helligkeit eines Standbilds justieren, um eine bessere Balance zu erzielen. • N
- 69 -Retuschieren von Bildern[Schönheitskorrektur] DMC-FS40 DMC-FS41Standbilder, die aufgenommen wurden, nachdem die Kamera das Motiv als ein Gesicht
- 7 -Bezeichnung der Bauteile1 2 3 4 5 6 7 891011121314151618 1719201 2 3 4 5 6 7 891011121314151618 1719201 2 3 4 5 6 7 891011121314151618 171920DMC-
- 70 -Retuschieren von Bildern ●Es ist nicht möglich, ein bereits retuschiertes Motiv erneut oder zwei Motive gleichzeitig zu retuschieren. Um eine so
- 71 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe]Sie können ein aufgenommenes Bild zum Hochladen zu einer Bild-Sharing-Website auswählen, das Bild bearbeiten (z.
- 72 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe] Aufheben aller Einstellungen Wählen Sie [ABBR.] in Schritt , und wählen Sie dann [Ja]. ●Karten mit einer Speich
- 73 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe] [MULTI]Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [MULTI], und drücken Sie dann [MENU/SET].Betätigen Sie die C
- 74 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe][Favoriten] • Einzelheiten zu Anzeige und Bedienung des Wiedergabemenüs (→33)Wenn Sie Ihre Lieblingsbilder mit ei
- 75 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe][Druckeinst] DMC-FS40 DMC-FS41 • Einzelheiten zu Anzeige und Bedienung des Wiedergabemenüs (→33)Wenn Sie einen mi
- 76 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe][Schutz] • Einzelheiten zu Anzeige und Bedienung des Wiedergabemenüs (→33)Diese Funktion dient dazu, ein versehen
- 77 -Gebrauch des Menüs [Wiedergabe][Kopieren] • Einzelheiten zu Anzeige und Bedienung des Wiedergabemenüs (→33)Sie können Bilder zwischen dem intern
- 78 -Wiedergabe mit einem FernsehgerätAnschluss an andere GeräteWenn Sie die Kamera über AV-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen, können Sie Ihre Bi
- 79 -Wiedergabe mit einem Fernsehgerät ●Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes nach. ●Verwenden Sie ausschließlich e
- 8 -Bezeichnung der Bauteile1 Selbstauslöser-Anzeige (→47)/AF-Hilfslampe (→62)2 Blitz (→45)3 Objektiv4 Objektivtubus5 LCD-Monitor (→88)6 Kameraschalt
- 80 -Gebrauch mit einem PCStandbilder/Videos können von der Kamera auf einen PC kopiert werden, indem Sie die beiden Geräte miteinander verbinden. •
- 81 -Gebrauch mit einem PCInstallieren der mitgelieferten Software (PHOTOfunSTUDIO)Diese Software ermöglicht eine Erfassung von Bildern mit dem PC so
- 82 -Gebrauch mit einem PCKopieren von Standbildern und VideosVorbereitungen: • Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. • Wenn Bilder vom
- 83 -Gebrauch mit einem PC*1 In den folgenden Fällen werden neue Ordner erstellt: • Wenn versucht wird, Bilder in einem Ordner abzulegen, der bereits
- 84 -Gebrauch mit einem PCHochladen von Bildern zu Bild-Sharing-WebsitesMit Hilfe des Hochlade-Tools ([LUMIX Image Uploader]) können Sie Standbilder
- 85 -DruckenVorbereitungen: • Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. • Wenn Bilder aus dem internen Speicher der Kamera kopiert werden so
- 86 -DruckenDrucken mehrerer BilderSchließen Sie die Kamera an den Drucker an. • Verwenden Sie ausschließlich das USB-Kabel im Lieferumfang der Kame
- 87 -DruckenVornehmen von Druckeinstellungen an der Kamera(Nehmen Sie diese Einstellungen vor, bevor Sie [Druckstart] wählen.)Betätigen Sie die Curso
- 88 -Liste der Anzeigen auf dem LCD-Monitor Während der AufnahmeSonstiges1Aufnahmemodus (→18)2Bildgröße (→55)Aufnahmequalität (→56)Gegenlicht-Korrek
- 89 -Liste der Anzeigen auf dem LCD-Monitor Während der Wiedergabe* [h], [m] und [s] kennzeichnen jeweils „Stunde“, „Minute“ und „Sekunde“.Bei den
- 9 -Bezeichnung der BauteileCursortasten[MENU/SET](Menüanzeige/Einstellen) (→33)Links-Cursortaste ( ) • Selbstauslöser (→47)Abwärts-Cursortaste ( ) •
- 90 -Angezeigte Warn- und FehlermeldungenNachstehend werden die Bedeutung der wichtigsten Meldungen, die auf dem LCD-Monitor erscheinen können, sowie
- 91 -Angezeigte Warn- und Fehlermeldungen[SD-Karte erneut einsetzen] [Probeweise eine andere Karte verwenden] ●Ein Zugriff auf die Karte war nich
- 92 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungÜberprüfen Sie diese Punkte (→92 - 97) zuerst.Falls sich das Problem auf diese Weise nicht beseitigen
- 93 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungAufnahme (Fortsetzung)Die Helligkeit oder Farbtönung des aufgenommenen Bilds ist nicht lebensecht. ●B
- 94 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungBlitzDer Blitz wird nicht ausgelöst. ●Der Blitz ist auf [Forciert Aus] (→45) eingestellt. ●Bei Verw
- 95 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungWiedergabe (Fortsetzung)Rote Bereiche erscheinen schwarz in den aufgenommenen Bildern. ●Wenn ein Moti
- 96 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungFernsehgerät, PC, Drucker (Fortsetzung)Die Karte wird nicht vom PC erkannt. (Eine SDXC-Speicherkarte
- 97 -Fragen & Antworten StörungsbeseitigungSonstigesMenüs werden nicht in der gewünschten Sprache angezeigt. ●Ändern Sie die Einstellung des Pos
- 98 -Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum GebrauchBeim Betrieb ●Nach längerem Gebrauch kann sich die Kamera erwärmen, doch handelt es sich dabei nic
- 99 -Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum GebrauchSpeicherkarten ●Vermeidung einer Beschädigung von Karten und Daten • Schützen Sie Karten vor hohen
Kommentare zu diesen Handbüchern