Panasonic KXFLB851G Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach PDAs Panasonic KXFLB851G herunter. Panasonic KXFLB851G Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 118
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als
zukünftige Referenz gut auf.
Dieses Gerät unterstützt Anrufer-ID. Um
diese Funktion zu verwenden, müssen Sie
sich bei Ihrem Service Provider für den
entsprechenden Dienst anmelden.
Dieses Modell ist nur für den Betrieb in
Deutschland und Österreich ausgelegt.
Flachbett Multifunktions-Laser-Fax
mit Sortierer
Bedienungsanleitung
Modell-Nr. KX-FLB851G
Achten Sie darauf, dass Sie
ausschließlich das im Lieferumfang des
Geräts enthaltene Telefonkabel
verwenden.
FOR ENGLISH USERS:
You can select English for the display and
report (feature #110, page 64).
FLB851G-PFQX2330ZA-de.PDF Page 1 Wednesday, February 15, 2006 5:28 PM
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 117 118

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - KX-FLB851G

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als zukünftige Referenz

Seite 2 - Positi on der Bedi enelemente

Inhalt8Tonerkartusche ...84Papierstaus8.5 Aufzeichnungspapierstau...878.6 Dokumentens

Seite 3 - Position der Bedienelemente

9. Allgemeine Informationen98Technische Dat en9.2 Technische Daten Telefonanschluss:Öffentliches Fernsprechnetz Dokumentenformat:Max. 216 mm breit /

Seite 4 - Urheberrecht:

9. Allgemeine Informationen99AufzeichnungspapierspezifikationenAufzeichnungspapier / Folie / Etikettengröße:A4: 210 mm × 297 mmLetter: 216 mm × 279 mm

Seite 5 - BEDIENUNGSANLEITUNG

9. Allgemeine Informationen100Lebensdauer des Toners Die Lebensdauer des Toners hängt von der Größe des Inhalts eines empfangenen, kopierten oder gedr

Seite 6 - Wichtige Informationen

9. Allgemeine Informationen101Geräte schein9.3 Geräteschein (für Deutschland)9.3.1 GerätescheinDie Panasonic Deutschland leistetModell: Serien-Nummer:

Seite 7 - (private Haushalte)

9. Allgemeine Informationen1029.3.2 Kostenlose Fehlerbeseitigung1.2.3.4.5.6.7.8.Wird das Gerät aufgrund von nachgewiesenen Fabrikations- oder Material

Seite 8 - Für eine optimale Leistung

9. Allgemeine Informationen103Servi ce-Anspr echpart ner9.4 Panasonic Service-Center für Fax-Kombinationsgeräte (für Deutschland)Panasonic Service-Cen

Seite 9 - 1. I nhalt

9. Allgemeine Informationen104Copyri ghts9.5 Informationen zu Copyrights und LizenzenLDieses Produkte nutzt einen Teil des NetBSD Kernels. Die Nutzung

Seite 10 - 10.Index

9. Allgemeine Informationen105Copyright (c) 1982, 1986, 1990, 1991, 1993 The Regents of the University of California. All rights reserved.Copyright (c

Seite 11 - 1.1 Mitgeliefertes Zubehör

9. Allgemeine Informationen106Teile des NetBSD Kernels werden mit Lizenzen bereitgestellt, die sich geringfügig von obiger Berkeley-Lizenz unterscheid

Seite 12 - 1.3 Tastenbeschreibung

9. Allgemeine Informationen107LDieses Produkt enthält Net-SNMP Software und verwendet sie unter folgenden Lizenzbedingungen.---- Part 1: CMU/UCD copyr

Seite 13 - 1.4 Übersicht

1. Einleitung und Installation91 Einl eitung un d Install ation1.1 Mitgeliefertes ZubehörHinweis:LFalls Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie

Seite 14 - 1.4.2 Rückseite

9. Allgemeine Informationen108---- Part 3: Cambridge Broadband Ltd. copyright notice (BSD) -----Portions of this code are copyright (c) 2001-2003, Cam

Seite 15 - Trommeleinheit

9. Allgemeine Informationen109Dieses Produkt enthält auch Software, welche folgende Hinweise und Lizenzen umfasst.LDieses Produkte enthält Teile von K

Seite 16

10. Index11010. Index10.1 Index# #101 Datum und Uhrzeit: 25#102 Ihr Logo: 26#103 Ihre Faxnummer: 28#110 Sprache: 64#120 Wahlverfahren: 23, 64#121 Fla

Seite 17 - 1.6 Dokumentenfach

10. Index111Einstellung Subnet Mask (Funktion #502): 71Energiesparmodus (Funktion #403): 65Etikett: 53Express-Modus (Funktion #417): 68F Fax-Aktivieru

Seite 18 - 1.7 Ausgabefach

10. Index112Z Zeichentabelle: 26Zeitverzögerte Übertragung (Funktion #412): 67ZielwahlFaxe senden: 34Speichern: 33ZubehörAusgabefach: 16Dokumentenfach

Seite 19 - 1.8 Aufzeichnungspapier

113NotizenFLB851G-PFQX2330ZA-de.book Page 113 Wednesday, February 15, 2006 5:28 PM

Seite 20

114NotizenFLB851G-PFQX2330ZA-de.book Page 114 Wednesday, February 15, 2006 5:28 PM

Seite 21 - Eingabefachs

115NotizenFLB851G-PFQX2330ZA-de.book Page 115 Wednesday, February 15, 2006 5:28 PM

Seite 22

PFQX2330ZA CM0106CE0PFQX2330ZACM0106CE00682 Panasonic Communications (Malaysia) Sdn. Bhd.PLO No.1, Kawasan Perindustrian Senai, KB No. 104, 81400

Seite 23

1. Einleitung und Installation101.2 Zubehörinformationen Um einen einwandfreien Betrieb des Geräts zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von

Seite 24 - 2.1 Anschlüsse

1. Einleitung und Installation11O{FAXEN}LWechseln zum Fax-Modus (Seite 24, 29).P{KOPIEREN}LWechseln zum Kopier-Modus (Seite 24, 45).Q{l} (SET)LSpeiche

Seite 25 - 2.3 Wählverfahren

1. Einleitung und Installation121.4.2 RückseiteEntfernen der TransportsicherungÖffnen Sie das Papier-Eingabefach (1), entfernen Sie dann die Transport

Seite 26 - 2.5 Hilfefunktion

1. Einleitung und Installation13Installation1.5 Tonerkartusche und Trommeleinheit Die enthaltene Tonerkartusche ist eine Starterkartusche. Sie hat ein

Seite 27 - 2.7 Datum und Uhrzeit

1. Einleitung und Installation147Stellen Sie den Abdeckungslösehebel nach oben (1) und öffnen Sie obere Abdeckung (2).Wichtig:LSchließen Sie das Mehrz

Seite 28 - 2.8 Ihr Logo

1. Einleitung und Installation15Tonersparmodus Um den Tonerverbrauch zu senken, aktivieren Sie den Tonersparmodus (Funktion #482 auf Seite 66). Die Le

Seite 29 - 2. Vorbereitung

1. Einleitung und Installation161.7 AusgabefachDieses Gerät hat ein dreiteiliges Ausgabefach. Als Standardeinstellung wird bedrucktes Papier wie folgt

Seite 30 - 2.9 Ihre Faxnummer

1. Einleitung und Installation171.8 Aufzeichnungspapier 1.8.1 Einsatz des Papier-EingabefachsEs kann Papier im A4-Format oder im Format Letter verwend

Seite 31 - 3.2 Manuelle Versendung

iPositi on der Bedi enelementeVerwendung der GebrauchsanweisungLassen Sie, wenn Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung befolgen, stets das Deck

Seite 32

1. Einleitung und Installation186Schließen Sie das Papier-Eingabefach.Hinweis:LSollte das Papier nicht richtig eingelegt sein, so richten Sie die Papi

Seite 33 - 3.3 Dokumentenanfor

1. Einleitung und Installation19LZur Verwendung des optionalen Eingabefachs mit Ihrem Computer müssen Sie die Druckereinstellungen verändern. Für Einz

Seite 34 - Vorlagenglas des Scanners

1. Einleitung und Installation202Fächern Sie das Papier auf, bevor Sie es einlegen, um Papierstaus zu vermeiden.3Legen Sie das Papier mit der zu bedru

Seite 35 - Navigator-Telefonbuch

1. Einleitung und Installation211.8.3 Überprüfen des Restbestandes an AufzeichnungspapierDie Papierstandsanzeige (grün) erlaubt Ihnen die Überprüfung

Seite 36 - Speichereintrags

2. Vorbereitung222 VorbereitungAnschl üsse und Ein richtun g2.1 Anschlüsse Vorsicht:LWenn Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, sollte sich die Netzstec

Seite 37 - 3.6 Rundsenden

2. Vorbereitung232.2 Einschalten des GerätesNetzschalter auf Position ON/EIN stellen (1).Hinweis:LWenn Sie das Gerät sofort nach dem Einschalten oder

Seite 38

2. Vorbereitung242.4 Auswahl des Betriebsmodus (Faxen/Kopieren/Scannen)Dieses Gerät verfügt über drei Betriebsmodi. Sie können den gewünschten Modus d

Seite 39 - Empfangsmodus aktiviert

2. Vorbereitung252.6 Einstellen der LautstärkeStellen Sie vor dem Einstellen der Lautstärke den Modus auf Fax-Modus (Seite 29) oder auf Kopier-Modus (

Seite 40 - Autom Empfangsmodus

2. Vorbereitung26Datum und Uhrzeit in dem an Ihrem Gerät eingestellten Zeitformat.LDie Ganggenauigkeit der Uhr hat eine Toleranz von ungefähr ±60 Seku

Seite 41 - TEL/FAX-Modus

2. Vorbereitung27Hinweis:LWenn Sie ein weiteres Zeichen auf derselben Wähltaste eingeben möchten, drücken Sie auf {>}, um den Cursor an die nächste

Seite 42 - Anrufbeantworters

iiPosition der BedienelementeBitte lassen Sie diese Seite aufgeschlagen, wenn Sie die Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen.Eine Beschreibung de

Seite 43 - (unterbindet den Faxempfang

2. Vorbereitung282.9 Ihre Faxnummer1Drücken Sie {MENÜ}.VorbereitungDrücken Sie[()]2Drücken Sie {#} und dann {1}{0}{3}.Absenderkennung<SET> drück

Seite 44 - Anruferanzeige (CLIP)

3. Fax293FaxFaxnachr ichten send en3.1 Verwendung des Gerätes als Faxgerät3.1.1 Wechseln in den Fax-ModusStellen Sie den Betriebsmodus auf Fax-Modus b

Seite 45 - Hilfe der Anruferdaten

3. Fax30LÖffnen Sie keinesfalls die Dokumentenabdeckung während Sie ein Fax aus dem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) versenden.Zum Beenden des Ver

Seite 46 - Zielwahlfunktion oder im

3. Fax31mit einem kleinen Format versenden, die sich nicht mit Hilfe des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) senden lassen.LVergewissern Sie sich, d

Seite 47 - 5.2 Erstellen einer Kopie

3. Fax32Effektive ScanflächeLDer schraffierte Bereich wird gescannt.DokumentengewichtLEinzelblatt:45 g/m2 bis 90 g/m2LStapeleinzug:60 g/m2 bis 80 g/m2

Seite 48 - 5. Kopieren

3. Fax333.4 Speichern von Namen und Rufnummern für die Zielwahlfunktion und das Navigator-TelefonbuchFür einen schnellen Zugriff auf oft gewählte Rufn

Seite 49 - Abbrechen des Kopiervorgangs

3. Fax34Löschen eines Zeichens/einer ZifferDrücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zu den Zeichen/Ziffern zu bewegen, die Sie löschen möchten, u

Seite 50 - 5.3 Weitere Kopierfunktionen

3. Fax352.Legen Sie Ihr Dokument MIT DER SCHRIFTSEITE NACH UNTEN auf das Vorlagenglas und schließen Sie die Dokumentenablage.3.Geben Sie die Faxnummer

Seite 51

3. Fax36LWenn Sie einen falschen Eintrag programmiert haben, drücken Sie {LÖSCHEN}, um ihn wieder zu löschen.5Nachdem Sie alle gewünschten Einträge pr

Seite 52 - Function Station

3. Fax37Versendung desselben Dokuments mit Hilfe des Vorlagenglases des ScannersLVergewissern Sie sich, dass sich keine Dokumente im automatischen Dok

Seite 53 - Zum Ändern der Software

2Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Panasonic-Faxgerätes entschieden haben.Sie können Deutsch oder Englisch als Sprache wählen.LFür Sprach

Seite 54 - 6.4 Verwendung des Geräts

3. Fax383.8 Manueller Faxempfang – Autom Empfangsmodus deaktiviertVerwenden Sie diese Betriebsarten bei einem Nebenstellen-Telefon oder beim optionale

Seite 55 - 6.4.3 Aufkleber

3. Fax393.8.2 Aktivieren des TEL/FAX-Modus1Stellen Sie vorher sicher, dass Funktion #404 auf “TEL/FAX” gesetzt ist (Seite 67).2Drücken Sie wiederholt

Seite 56 - 6.4.4 Briefumschläge

3. Fax403.9 Betrieb des Gerätes mit einem Anrufbeantworter 3.9.1 Einrichten des Geräts und eines Anrufbeantworters1Schließen Sie den Anrufbeantworter

Seite 57 - 6.5 Verwendung des Geräts

3. Fax413.11 Werbefax-Sperre (unterbindet den Faxempfang von unerwünschten Anrufern)Wenn Sie bei einem Anruferanzeige (CLIP)-Service registriert sind,

Seite 58 - Anwendungen

4. Anruferliste (CLIP, Rufnummernanzeige)424 Anruf erlist e (CLIP, Rufnummern anzeige)Anrufe ranzeige 4.1 Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)Dieses

Seite 59 - Multi-Function Station

4. Anruferliste (CLIP, Rufnummernanzeige)434.2 Ansicht und Rückruf mit Hilfe der AnruferdatenSie können sich die Anruferdaten auf einfache Weise anzei

Seite 60 - Gerätestatus

4. Anruferliste (CLIP, Rufnummernanzeige)44Löschen einer ZifferDrücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor zu der Nummer, die Sie löschen möchten, z

Seite 61 - 6.9 Weitere Informationen

5. Kopieren455 Kopi erenKopieren5.1 Verwendung des Geräts als Kopierer5.1.1 Wechseln in den Kopier-ModusStellen Sie den Modus auf Kopier-Modus, bevor

Seite 62 - 7.1 Programmierung

5. Kopieren46Hinweis:LJedes Dokument, das als Fax gesendet werden kann, kann auch kopiert und gescannt werden (Seite 31).Die effektive Scanfläche wird

Seite 63 - 7.2 Direkteingabetabelle

5. Kopieren475.2.2 Verwendung des Vorlagenglases des ScannersLVergewissern Sie sich, dass sich keine Dokumente im automatischen Dokumenteneinzug befin

Seite 64 - 7. Programmierbare Funktionen

Wichtige Informationen3Wichtige InformationenSicherheitshinweiseWichtige SicherheitshinweiseBei der Verwendung dieses Geräts müssen immer grundlegende

Seite 65

5. Kopieren485.3 Weitere KopierfunktionenLLassen Sie das Deckblatt für die Lokalisierung der Tasten aufgeschlagen.LStellen Sie sicher, dass die {KOPIE

Seite 66 - 7.3 Grundfunktionen

5. Kopieren495.3.3 Verkleinern eines Dokumentes 1Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein.2Drücken Sie {ZOOM}.3Drücken Sie wiederholt {V}, um für die V

Seite 67

6. Software Multi-Function Station506 Soft war e Multi-F unction St ationInstallation6.1 Anschluss an einen ComputerMit der Software Panasonic Multi-F

Seite 68 - 7.4 Faxfunktionen

6. Software Multi-Function Station51Installationsanleitung nach, indem Sie auf den Link in der Hilfedatei von Multi-Function klicken.1Starten Sie Wind

Seite 69

6. Software Multi-Function Station52Deinstallieren der SoftwareNutzer von Windows XP und Windows 2000 müssen als Administrator eingeloggt sein, um Mul

Seite 70

6. Software Multi-Function Station53Nähere Informationen zu diesem [Drucken] Dialogfeld erhalten Sie durch Klicken auf [?]. Klicken Sie dann auf den g

Seite 71

6. Software Multi-Function Station54LLegen Sie die Etikettenblätter jeweils nacheinander mit der zu bedruckenden Seite nach unten zum Drucken ein.LBed

Seite 72 - 7.5 Kopierfunktionen

6. Software Multi-Function Station55Drucken Sie niemals auf folgende Briefumschläge (dadurch kann das Gerät beschädigt werden):LBriefumschläge mit Kla

Seite 73 - 7.7 LAN-Funktionen

6. Software Multi-Function Station56LWenn Sie sich bei Verwendung des automatischen Dokumenteneinzugs in Schritt 5 das gescannte Bild in Vorschau anse

Seite 74 - 8. Hilfe

6. Software Multi-Function Station57Fernbedi enung6.6 Bedienung des Geräts vom Computer ausSie können die folgenden Funktionen vom Computer aus bedien

Seite 75

Wichtige Informationen4LGehen Sie beim Installieren und Ändern von Telefonleitungen immer vorsichtig vor.LBerühren Sie den Netzstecker nicht mit nasse

Seite 76 - 8.2 Fehlermeldungen – Anzeige

6. Software Multi-Function Station58LÜberprüfen Sie nach dem Versenden oder Empfangen von Faxen das Journal über die Fernbedienung.LAusführliche Erläu

Seite 77

6. Software Multi-Function Station596.9 Weitere Informationen6.9.1 Einrichten des optionalen EingabefachsFahren Sie zur Verwendung des optionalen Eing

Seite 78

7. Programmierbare Funktionen607 Progr ammierbare Fun ktionenFunkti onsübers icht7.1 Programmierung1Drücken Sie {MENÜ}.2Drücken Sie {#} und den 3-stel

Seite 79 - 8.3.2 Allgemein

7. Programmierbare Funktionen617.2 DirekteingabetabelleNähere Angaben zu den Funktionen, siehe Seite 64 bis Seite 71.Hinweis:LDie folgende Funktion wi

Seite 80 - 8.3.4 Faxbetrieb – Empfangen

7. Programmierbare Funktionen62Papierformat im optionalen Eingabefach{#}{3}{8}{2}{1}: “Letter”{2}: “A4” (Standardeinstellung){3}: “Legal”Seite 65Sende

Seite 81

7. Programmierbare Funktionen63Einstellung Computer für Empfang PC Fax und Fernbedienung{#}{4}{4}{3}---------- Seite 71Faxfunktionen auf Standard setz

Seite 82 - 8.3.5 Kopieren

7. Programmierbare Funktionen647.3 Grundfunktionen{#}{1}{0}{1} Einstellung von Datum und UhrzeitWähle Datum/Zeit<SET> drückenGeben Sie Datum und

Seite 83

7. Programmierbare Funktionen65Hinweis:LVerwenden Sie das Gerät mit einem Anrufbeantworter, setzen Sie diese Einstellung höher als 4 (Seite 40).{#}{2}

Seite 84

7. Programmierbare Funktionen66{#}{4}{6}{3} Einstellung des Standard-BetriebsmodusStandardmodus=KOPIE [V^]Auswahl des Standard-Betriebsmodus, der nach

Seite 85 - 8.3.8 Bei einem Netzausfall

7. Programmierbare Funktionen67{#}{4}{0}{4} Ändern des Empfangsmodus in der Einstellung “Manuelle Antwort”Anwesend=TEL [V^]{1} “TEL” (Standardeinstell

Seite 86 - Tonerkartusche

Wichtige Informationen5– Die Trommel nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.WARNUNG:LSetzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um Feu

Seite 87

7. Programmierbare Funktionen68{#}{4}{1}{7} Express-ModusExpress-Modus=Aus [V^]{0} “Aus” (Standardeinstellung): Funktion ist deaktiviert.{1} “Ein”: Di

Seite 88

7. Programmierbare Funktionen69{#}{4}{4}{0} Einstellung des Eingabefachs für den FaxeinsatzFax Eingabefach=#1 [V^]Sie können das Eingabefach, welches

Seite 89 - 8.5 Aufzeichnungspapierstau

7. Programmierbare Funktionen707.5 Kopierfunktionen{#}{4}{6}{0} Einstellung des Eingabefachs für das KopierenKopie Eingabef.=#1 [V^]Sie können das Ein

Seite 90

7. Programmierbare Funktionen717.6 Scan-FunktionenDie folgenden Funktionen werden nur angezeigt, wenn das optionale LAN Board installiert ist.Klicken

Seite 91

8. Hilfe728Hilfe8.1 Fehlermeldungen – BerichteWenn ein Problem während einer Faxübertragung oder des Empfangs einer Faxnachricht auftritt, wird eine d

Seite 92

8. Hilfe73OK-----LFaxübertragung oder -empfang war erfolgreich.Mitteilung Code Ursache & LösungFLB851G-PFQX2330ZA-de.book Page 73 Wednesday, Feb

Seite 93 - Dokumenteneinzug/ADF)

8. Hilfe748.2 Fehlermeldungen – AnzeigeWenn das Gerät ein Problem feststellt, werden eine oder mehrere der folgenden Meldungen angezeigt.Anzeige Ursac

Seite 94 - Platte und des Vorlagenglases

8. Hilfe75“Niedrige Temp.”LDas Gerät ist äußerst kalt und daher betriebsunfähig. Verwenden Sie das Gerät in einem wärmeren Bereich. Während der Betrie

Seite 95 - Gerät löst

8. Hilfe76“Wahlwdh. Zeitaus”LDas Faxgerät der Gegenseite ist besetzt oder es befindet sich kein Empfangspapier mehr im Faxgerät der Gegenseite. Wieder

Seite 96 - 8.7.2 Untere Glasscheibe

8. Hilfe77Fehler suche8.3 Wenn eine Funktion nicht arbeitet, prüfen Sie hier8.3.1 Grundeinstellungen8.3.2 AllgemeinProblem Ursache und LösungEs ist ke

Seite 97

Wichtige Informationen6Für eine optimale LeistungTonerkartusche und TrommeleinheitLFür eine optimale Leistung wird der Einsatz von Original-Panasonic

Seite 98 - Dokumenteneinzugs

8. Hilfe788.3.3 Faxbetrieb – Senden8.3.4 Faxbetrieb – EmpfangenIch kann weder die Hilfefunktion bedienen, noch die Lautstärken regeln, noch die Funkti

Seite 99 - Berichte

8. Hilfe79Ein leeres Blatt wird ausgegeben.LDer andere Teilnehmer hat das Dokument falsch herum in sein Faxgerät gelegt. Wenden Sie sich an den Teilne

Seite 100 - 9.2 Technische Daten

8. Hilfe808.3.5 Kopieren8.3.6 Verwendung eines AnrufbeantwortersWenn ein zusätzliches Telefon angeschlossen ist, kann ich durch Drücken von {*}{#}{9}

Seite 101

8. Hilfe818.3.7 Multi-Function Station-SoftwareSprachnachrichten empfangen nicht möglich.LÜberprüfen Sie, ob der Anrufbeantworter richtig am Gerät ang

Seite 102

8. Hilfe82Ich kann das Gerät nicht als Zielgerät auf der Liste finden, wenn ich PC FAX und Fernbedienung verwende.LDas Gerät wird angezeigt, nachdem d

Seite 103 - 9.3.1 Geräteschein

8. Hilfe838.3.8 Bei einem Netzausfall LDas Gerät funktioniert nicht.LDas Gerät ist nicht für Anrufe im Notfall bei einem Netzausfall vorgesehen. Für Z

Seite 104

8. Hilfe84Austausc h8.4 Austausch von Trommeleinheit und TonerkartuscheWenn das Display Folgendes anzeigt, tauschen Sie die Tonerkartusche aus.Toner s

Seite 105 - Deutschland)

8. Hilfe854Klopfen Sie ein paar Mal auf die gebrauchte Tonerkartusche, damit die Tonerreste in die Trommeleinheit fallen können. Entfernen Sie die Tro

Seite 106

8. Hilfe868Drücken Sie fest auf die Tonerkartusche, so dass sie einrastet.9Drehen Sie die beiden grünen Hebel (1) an der Tonerkartusche fest.10Um die

Seite 107

8. Hilfe8712Die obere Abdeckung schließen, indem der Abdeckungslösehebel gehalten wird (1). Dann die rechte Kante in der Mitte herunterdrücken, bis si

Seite 108

Inhalt71. I nhalt1. Einleitung und InstallationZubehör1.1 Mitgeliefertes Zubehör ...91.2 Zubehörinformationen ...

Seite 109

8. Hilfe88LPassen Sie zur Vermeidung von Verletzungen auf, dass Sie Ihre Hände nicht unter die obere Abdeckung legen.1Stellen Sie den Abdeckungslösehe

Seite 110

8. Hilfe89Fall 2:Wenn sich das Aufzeichnungspapier in der Nähe der Fixiereinheit staut:1.Ziehen Sie die beiden grünen Hebel (1) bis zum Anschlag nach

Seite 111

8. Hilfe908.5.2 Wenn der Papierstau in der Nähe des optionalen Eingabefachs auftrittFolgende Anzeige erscheint im Display.PapierstaubEingabef.klappeli

Seite 112 - 10.1 Index

8. Hilfe918.5.4 Wenn das Aufzeichnungspapier im Mehrzweck-Eingabefach nicht richtig in das Gerät eingeführt wirdFolgende Anzeige erscheint im Display.

Seite 113 - 10. Index

8. Hilfe922Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Dokument (1).Wenn das Dokument sich in der Nähe des Eingangs staut:Wenn das Dokument sich in der Nähe

Seite 114

8. Hilfe933Reinigen Sie das Vorlagenglas des Scanners (1) und die weiße Abdeckmatte (2) und ihre Umgebung (3) mit einem weichen, trockenen Tuch.4Schli

Seite 115

8. Hilfe943.Setzten Sie die Scharniere (1) in die Führungsschlitze (2) am Gerät ein.4.Schließen Sie die Dokumentenabdeckung.8.7.2 Untere Glasscheibe1S

Seite 116

8. Hilfe954Reinigen Sie das untere Glas (1) mit einem weichen trockenen Lappen.5Halten Sie die Trommel- und Tonereinheit an den Laschen fest (1) und s

Seite 117

8. Hilfe968.8 Reinigung der Rollen des DokumenteneinzugsReinigen Sie die Rollen, wenn das Dokument oder das Aufzeichnungspapier häufig schlecht eingez

Seite 118 - CM0106CE0

9. Allgemeine Informationen979 All gemeine Info rmationenBeri chte und Li sten9.1 Referenzlisten und BerichteSie können folgende Listen und Berichte z

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare