
DE-34 DE-35
Deutsch
Fehlersuche und Behebung
Stromversorgung
Prüfen Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Rat bezüglich einigen der üblichen
Probleme suchen, bevor Sie sich an das Kundendienstzentrum wenden.
Symptom Mögliche Ursache
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
■ Der Hauptschalter wurde nicht eingeschaltet.
Berühren Sie den Hauptschalter etwas länger.
■ Kindersicherung ist eingeschaltet. (Siehe Seite 12)
Automatische Abschaltung
Wenn das Gerät nach 1 Minute ab dem Einschalten nicht
verwendet wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Schalten Sie den Hauptschalter wieder ein.
Die Kochzone hat sich
während des Betriebs
selbst a/jointfilesconvert/832157/bgeschaltet.
Lange Kochzeit
Wenn für einen bestimmten Zeitraum (siehe Tabelle
unten) während des Betriebs einer Kochzone keine
Taste berührt wird, dann ertönt ein Piepston und die
Kochzone wird automatisch a/jointfilesconvert/832157/bgeschaltet.
Stellen Sie das Gerät erneut wie gewünscht ein.
Wir empfehlen, die Garzeituhr einzustellen, wenn über einen
längeren Zeitraum langsam gekocht wird. (Siehe Seite 26)
Leistungsstufe
1 1. 2 2. 3 3. 4 4. 5 5. 6 6. 7 7. 8 8. 9
Automatische
Abschaltung (Stunden)
9 8 7 6 5 4 3 2 1
Bedienfeld
Symptom Mögliche Ursache
Tasten können nicht
bedient werden.
■ Ihre Fingerspitzen sind bedeckt. Berühren Sie die
Tasten mit dem nackten Finger.
■ Bedienfeldsperre ist aktiviert. (Siehe Seite 11)
■ Sie haben den Vorgang ausgeführt, während Sie einen
Pfannen-/Topfgriff halten.
■ Das Bedienfeld ist verschmutzt.
Schalten Sie den Hauptschalter aus und stellen Sie
sicher, dass der Bereich sauber und trocken ist.
Schalten Sie den Hauptschalter wieder ein.
Die Tasten reagieren,
wenn benachbarte
Bereiche berührt werden.
Möglicherweise benden sich Wasser oder andere
Flüssigkeiten am oder um das Bedienfeld.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und trocken ist.
Fehlersuche und Behebung
Töne und Geräusche
Symptom Mögliche Ursache
Während des
Aufheizens ist ein
Geräusch zu hören.
Je nach verwendetem Kochgeschirr können
verschiedene Geräusche zu hören sein. Es kann sein,
dass Sie geringe Vibrationen spüren, wenn Sie den Griff
halten und das Kochgeschirr kann sich leicht bewegen.
Dies ist keine Fehlfunktion. Wenn Sie das
Kochgeschirr leicht bewegen oder erneut aufstellen,
kann dies das Geräusch zu beheben.
Wenn das Kochgeschirr währen des Aufheizens entfernt
wird, kann es sein, dass ein kurzes metallisches
Geräusch zu hören ist.
Der Geräuschpegel des
Gerätes ändert sich
nach oben oder unten.
Dies ist das Geräusch des Ventilators im Gerät. Der
Geräuschpegel ändert sich je nach Leistungsstufe
und dem Material des Kochgeschirrs. Wenn die
Leistungsstufe erhöht wird, läuft der Ventilator schneller
und wird lauter.
Nachdem der
Hauptschalter
a/jointfilesconvert/832157/bgeschaltet ist, ist das
Geräusch des Ventilators
noch zu hören.
Solange das Gerät im Inneren noch heiß ist, läuft der
Ventilator weiter. Wenn das Gerät abkühlt, stoppt der
Ventilator automatisch.
Beim Beginn des
Flex-Kochens ist ein
klickendes Geräusch zu
hören.
Dies ist keine Fehlfunktion. Dies ist Teil der
Induktionstechnologie. Das Geräusch verstummt
während des Betriebs.
Kommentare zu diesen Handbüchern